Führerschein / Fahren / Verkehrsverstöße
-
- Beiträge: 7003
- Registriert: Mi 24. Jul 2019, 11:07
- Wohnort: Nürnberg & Paktob (30km östlich Udorn)
Re: Führerschein / Fahren / Verkehrsverstöße
Ihr müsst aber in THB denken und nicht in CHF oder €.
Ja so ein Verkehrsverstoß kann schnell passieren und schon landet man auf der Straße.
Und wenn wir schon offtopic sind da ist ja was mit Langszeitaufenthalt im Busch, wird sicher nicht besser sprich man sollte etwas Reserven einplanen.
Ja so ein Verkehrsverstoß kann schnell passieren und schon landet man auf der Straße.

Und wenn wir schon offtopic sind da ist ja was mit Langszeitaufenthalt im Busch, wird sicher nicht besser sprich man sollte etwas Reserven einplanen.
Ich liebe Thailand. 

Re: Führerschein / Fahren / Verkehrsverstöße
Die Reserve ist eingeplant, bleibt aber in Deutschland, um mit dem Ertrag die private KV zu bezahlen. Diese Einnahmen sollen nie nach Thailand fließen
Das Deposit in Thailand muss ich über die Jahre auffüllen, erstmal ist hier Schuldentilgung angesagt. Notfalls muss ich bis 69 arbeiten.
Ich hoffe, in 6 Jahren bekomme ich für meine einfache ETW noch mindestens TEUR 100, dann sollte es aufgehen. Zwar Baujahr 1970, aber noch in Schuss, Hochpaterre, Reihen Garage in in einer größeren Stadt, 10 km vom Zentrum entfernt. Warten wir es ab, denn zu viel neues wird hier auch nicht mehr gebaut.
Zurück zum Thema, die Schwägerin braucht mindestens eine Woche länger, nur 40 von 50 Antworten waren heute richtig. Und wenn es drei werden, das packt sie schon.

Das Deposit in Thailand muss ich über die Jahre auffüllen, erstmal ist hier Schuldentilgung angesagt. Notfalls muss ich bis 69 arbeiten.
Ich hoffe, in 6 Jahren bekomme ich für meine einfache ETW noch mindestens TEUR 100, dann sollte es aufgehen. Zwar Baujahr 1970, aber noch in Schuss, Hochpaterre, Reihen Garage in in einer größeren Stadt, 10 km vom Zentrum entfernt. Warten wir es ab, denn zu viel neues wird hier auch nicht mehr gebaut.
Zurück zum Thema, die Schwägerin braucht mindestens eine Woche länger, nur 40 von 50 Antworten waren heute richtig. Und wenn es drei werden, das packt sie schon.
-
- Beiträge: 7003
- Registriert: Mi 24. Jul 2019, 11:07
- Wohnort: Nürnberg & Paktob (30km östlich Udorn)
Re: Führerschein / Fahren / Verkehrsverstöße
Ob das reicht? Was ich so mitbekommen habe wirst du als alter Mann von der PKV so richtig zur Kasse gebeten.Darkwing hat geschrieben: ↑Sa 30. Sep 2023, 21:37Die Reserve ist eingeplant, bleibt aber in Deutschland, um mit dem Ertrag die private KV zu bezahlen. Diese Einnahmen sollen nie nach Thailand fließen![]()
Das Deposit in Thailand muss ich über die Jahre auffüllen, erstmal ist hier Schuldentilgung angesagt. Notfalls muss ich bis 69 arbeiten.

Notfalls muß ich bis 69 arbeiten...
Mach den Fehler nicht, ist es nicht wert. Was ist mit deinem Leben wenn du dann erschöpft mit 70 aushauchst?
Ich liebe Thailand. 

Re: Führerschein / Fahren / Verkehrsverstöße
Off Topic
Siehe mal zu das du in die GKV kommst, damit liegst du ganz sicher besser. Ich kann mich zumindest nicht über mangelnde Leistungen beklagen, und Termine bei Fachärzten ist hier in der Metropole auch kein Problem. Auch mein Vater in Trier ist gut versorgt.
Habe mal auf Check 24 nach PKVs geschaut, erst mein tatsächliches Alter, 63:
Basis ab 793 €, Komfort ab 926 €, Premium ab 1.054 €.
Und nun mache ich mich mal älter, sagen wir mal 83.
Basis ab 1.592 €, Komfort ab 1.758 € €, Premium ab 2.218 €.
Also das ist schon recht üppig, und die nennen nur den günstigen Preis ohne dass da irgendwelche Angebote vorliegen, da kommt sicher noch was drauf wegen Vorerkrankungen.
Für die Bespaßung gibt es ja jede Menge Zusatzversicherungen. Ich habe nur Zähne. Chefarzt, Krankentagegeld und ähnliches könnte man noch ergänzen, aber mit meiner Klinikhistorie wird das nichts mehr, hätte ich mit 50 machen müssen.
Gruß, Werner.
Habe mal auf Check 24 nach PKVs geschaut, erst mein tatsächliches Alter, 63:
Basis ab 793 €, Komfort ab 926 €, Premium ab 1.054 €.
Und nun mache ich mich mal älter, sagen wir mal 83.
Basis ab 1.592 €, Komfort ab 1.758 € €, Premium ab 2.218 €.
Also das ist schon recht üppig, und die nennen nur den günstigen Preis ohne dass da irgendwelche Angebote vorliegen, da kommt sicher noch was drauf wegen Vorerkrankungen.
Für die Bespaßung gibt es ja jede Menge Zusatzversicherungen. Ich habe nur Zähne. Chefarzt, Krankentagegeld und ähnliches könnte man noch ergänzen, aber mit meiner Klinikhistorie wird das nichts mehr, hätte ich mit 50 machen müssen.
Gruß, Werner.
Re: Führerschein / Fahren / Verkehrsverstöße
Ich habe mir durchaus auch die Tabellen im gehobenen Alter angeschaut. Versicherungen, welche die nicht hatten bzw. vorlegen konnten, fielen direkt durch. Z. B. eine Französiche. Auch die meisten Thai Versicherungen sind als alter Mann mit 99 Jahren nicht wirklich günstig für den Leistungsumfang. Ich veranschlage rund €10.000 p.a. ab ca. 85 Jahren. Als married werde ich wohl nur in In-Patient nehmen. Spart Geld, Ambulant kann ich selbst tragen und Hospital ist damit abgedeckt.
Es nützt nichts, 3 Jahre früher nach Thailand zu ziehen, dann 30 Jahre noch zu leben, ohne eine darauf ausgelegte Versorgung sicher zu stellen. Lieber erst mit 70 Jahren umsiedeln, aber die Reserve bis 99 Jahre haben. Schlimmstenfalls freut sich der Thai Zweig meiner Familie, bzw die Kinder über das Schulgeld.
Der Deutsche war sowieso der Meinung, wir müssten erst alles aus dem Mittelmeer retten, dann kann man vielleicht mal über das Heiratsvisum meiner jetzigen Frau nachdenken. Ich bin nicht reich, aber auch kein Hartz IV Anspruchsberechtigter, wie unser Ausländeramt im Falle meiner Heirat berechnet hat, womit das Visum erstmal nicht bewilligt werden konnte.
Als abschreckendes Beispiel habe ich einen Bekannten in Thailand, der träumte auch immer von Budddha hilft, aber keine langfristige vernünftige Planung. Nur von einen Tag auf den anderen, einen Monat weit schauen war schon viel. Ein Herzinfakt wurde im Krankenhaus behandelt, weil er sonst die 3 Tage nicht überlebt hätte. Nur ohne KV - zu teuer - , er kann die Rechnung nicht bezahlen. Das könnte irgendwann mal Auswirkung auf sein Visum haben.
Dann lieber nur 1 bis 3 Jahre Restleben und erst mit 70 nach Thailand als dafür nicht vorgesorgt zu haben. Denn ich erwarte ein Lebensalter von deutlich über 85 Jahre.
Es nützt nichts, 3 Jahre früher nach Thailand zu ziehen, dann 30 Jahre noch zu leben, ohne eine darauf ausgelegte Versorgung sicher zu stellen. Lieber erst mit 70 Jahren umsiedeln, aber die Reserve bis 99 Jahre haben. Schlimmstenfalls freut sich der Thai Zweig meiner Familie, bzw die Kinder über das Schulgeld.
Der Deutsche war sowieso der Meinung, wir müssten erst alles aus dem Mittelmeer retten, dann kann man vielleicht mal über das Heiratsvisum meiner jetzigen Frau nachdenken. Ich bin nicht reich, aber auch kein Hartz IV Anspruchsberechtigter, wie unser Ausländeramt im Falle meiner Heirat berechnet hat, womit das Visum erstmal nicht bewilligt werden konnte.
Als abschreckendes Beispiel habe ich einen Bekannten in Thailand, der träumte auch immer von Budddha hilft, aber keine langfristige vernünftige Planung. Nur von einen Tag auf den anderen, einen Monat weit schauen war schon viel. Ein Herzinfakt wurde im Krankenhaus behandelt, weil er sonst die 3 Tage nicht überlebt hätte. Nur ohne KV - zu teuer - , er kann die Rechnung nicht bezahlen. Das könnte irgendwann mal Auswirkung auf sein Visum haben.
Dann lieber nur 1 bis 3 Jahre Restleben und erst mit 70 nach Thailand als dafür nicht vorgesorgt zu haben. Denn ich erwarte ein Lebensalter von deutlich über 85 Jahre.
Re: Führerschein / Fahren / Verkehrsverstöße
Eine Möglichkeit. Da das Gesetz auf einer Verordnung fusste, war es möglich, es in rund 4 Monaten zu ändern.
Aber es war ein Kampf.
Das Ausländeramt war etwas erstaunt, ich hatte der Mitarbeiterin versprochen, ich werde was tun und es wird nicht hier entschieden. Sie erinnerte sich sogar daran.
Zumindest hatte ich hinterher keine echten Probleme mehr.
Ich bin gewohnt mit Planung vorzugehen und jetzt schon Schritte einzuleiten, die erst in ein paar Jahren eine Rolle spielen.
So, bis Doha bin ich schon mal gekommen. An der deutschen Sicherheitskontrolle die üblichen Probleme, Motorrad Jeans und Hemden sind die nicht gewöhnt.
Kommen Sie mal zur Seite, was ist da. Das ist ein Kevlar Beinkleid und das sind Protectoren. Ich sagte Ihnen doch, Motorrad Jeans.
Egal, Hauptsache der Helm kommt heil an.
Re: Führerschein / Fahren / Verkehrsverstöße
Zum Thema Fahren in Thailand, mal ein ganz anderes Thema - die richtige Wartung des Fahrzeuges.
es hat sich unter vielen Autofahrern in D A CH der Glaube festgesetzt,
das der Besuch einer Vertragswerkstatt rausgeschmissenes Geld ist,
und das man viel Geld sparen kann,
durch einen Besuch in einer freien Werkstatt.
Mit dieser Einstellung kommen sie nach Thailand, und treffen hier viele Thais, die das genauso sehen.
Hören wir von Unfällen in Thailand, ist oft immer der Fahrer schuld, niemals die falsche Wartung.
https://www.bangkokpost.com/opinion/opi ... ly-enough-
ein Bus mit Schulkinder fährt den Berg runter und überschlägt sich, weil ... der Fahrer rasst.
Doch tatsächlich ist die "überhöhte Geschwindigkeit" nur eine Folge des Brems-Versagens.
Wie kommt es zu dem Bremsversagen ?
undichte Bremsleitung heisst die Antwort oft.
Warum ? weil das Material aufgequollen ist, aber nicht als Folge, weil die Bremse heiss geworden ist,
sondern weil das Fahrzeug bei der Wartung die falsche Bremsflüssigkeit bekommen hat.
Man muss sich das bei kleineren Werkstätten so vorstellen,
da ist ein grosses Fass. mit der gängigsten Bremsflüssigkeit,
und die wird überall reingefüllt, egal was die Handbücher sagen,
denn es gibt viele Fahrzeuge, bei denen muss eine andere Flüssigkeit verwendet werden.
um das darzulegen,
hier der technische Hintergrund ...
als ich bei meinem Audi A4 das Öl des Automatikgetriebe wechseln wollte,
musste ich feststellen, das es nicht möglich war.
Audi hatte das Getriebe so konzipiert, dass es mit dem selben Öl die gesamte Lebensdauer des Getriebes erhalten bleibt,
weil die Erfahrungen gezeigt hatten,
das die Automatikgetriebe nur dadurch vorschnell kaputt gingen,
weil sie falsch gewartet wurden,
indem Fall war also - keine Wartung des kompletten Bauteils, besser für den Lebenszyklus.
es hat sich unter vielen Autofahrern in D A CH der Glaube festgesetzt,
das der Besuch einer Vertragswerkstatt rausgeschmissenes Geld ist,
und das man viel Geld sparen kann,
durch einen Besuch in einer freien Werkstatt.
Mit dieser Einstellung kommen sie nach Thailand, und treffen hier viele Thais, die das genauso sehen.
Hören wir von Unfällen in Thailand, ist oft immer der Fahrer schuld, niemals die falsche Wartung.
https://www.bangkokpost.com/opinion/opi ... ly-enough-
ein Bus mit Schulkinder fährt den Berg runter und überschlägt sich, weil ... der Fahrer rasst.
Doch tatsächlich ist die "überhöhte Geschwindigkeit" nur eine Folge des Brems-Versagens.
Wie kommt es zu dem Bremsversagen ?
undichte Bremsleitung heisst die Antwort oft.
Warum ? weil das Material aufgequollen ist, aber nicht als Folge, weil die Bremse heiss geworden ist,
sondern weil das Fahrzeug bei der Wartung die falsche Bremsflüssigkeit bekommen hat.
Man muss sich das bei kleineren Werkstätten so vorstellen,
da ist ein grosses Fass. mit der gängigsten Bremsflüssigkeit,
und die wird überall reingefüllt, egal was die Handbücher sagen,
denn es gibt viele Fahrzeuge, bei denen muss eine andere Flüssigkeit verwendet werden.
um das darzulegen,
hier der technische Hintergrund ...
abschliessend noch eine kleine Anmerkung,Das Bremssystem ist eines der wichtigsten Bestandteile im Auto – und dazu gehört auch die Bremsflüssigkeit. Diese sollte regelmäßig geprüft und nachgefüllt werden. Dabei stellt sich die Frage: Darf man eigentlich unterschiedliche Bremsflüssigkeiten miteinander mischen? Hier findest du Antworten.
Welche Bremsflüssigkeiten gibt es?
In Deutschland gibt es drei Haupttypen von Bremsflüssigkeiten: DOT 3, DOT 4 und DOT 5. Sie unterscheiden sich in erster Linie durch ihre individuellen Siedepunkte.
DOT 3 ist die gebräuchlichste Art von Bremsflüssigkeit und wird in den meisten älteren Fahrzeugen verwendet. Sie hat einen Trockensiedepunkt von 205 Grad Celsius und einen Nass-Siedepunkt von 140 Grad Celsius.
DOT 4 ist eine verbesserte Version von DOT 3 und hat einen Trockensiedepunkt von 230 Grad Celsius und einen Nass-Siedepunkt von 155 Grad Celsius. Sie wird in den meisten neueren Fahrzeugen verwendet, einschließlich Fahrzeugen mit ABS. Beide Varianten haben eine Glykolbasis.
DOT 5 basiert auf Silikon und hat eine Siedetemperatur von 260 Grad Celsius sowie einen Nass-Siedepunkt von 180 Grad Celsius. Zusätzlich gibt es auch eine glykolbasierte DOT-5-Bremsflüssigkeit unter der Bezeichnung DOT 5.1. Sie hat einen Trockensiedepunkt von 270 Grad Celsius und einen Nass-Siedepunkt von 180 Grad Celsius. Sie eignet sich für Fahrzeuge mit hoher Leistung sowie für Fahrzeuge, die in extremen Umgebungen eingesetzt werden.
Mischen von Bremsflüssigkeiten: Was ist möglich?
Grundsätzlich ist es möglich, verschiedene Bremsflüssigkeiten zu mischen. Allerdings gibt es hierbei eine wichtige Einschränkung zu beachten: Nur DOT 3 und DOT 4 dürfen miteinander vermischt werden. Auch wenn dies grundsätzlich möglich ist, wird es nicht empfohlen, da DOT 4 deutlich aggressiver auf andere Stoffe wirkt. So sind nicht alle Gummidichtungen im DOT-3-Bremssystem auf DOT 4 Bremsflüssigkeiten ausgelegt. Das birgt die Gefahr, dass die Dichtungen aufquellen könnten, was zum Ausfall des Bremssystems führen kann. Außerdem muss in Fahrzeugen ab Baujahr 2007 oft eine DOT-4+LV-Bremsflüssigkeit verwendet werden, was nicht immer deutlich erkennbar angegeben ist.
Die Versionen DOT 3, DOT 4 und DOT 5.1 sind generell untereinander mischbar (nicht mit DOT 5 verwechseln!), wobei DOT 5.1 (260 Grad Celsius) einen etwas höheren Siedepunkt besitzt als DOT 4 (230 Grad Celsius). Unter keinen Umständen ist eine Mischung von DOT 3 oder DOT 4 mit DOT 5 erlaubt. Aufgrund der unterschiedlichen Grundlagen – Glykolbasis und Silikonbasis – sind die Bremsflüssigkeiten nicht miteinander kompatibel. Werden sie dennoch gemischt, kann die Flüssigkeit ausflocken oder sich trennen, Korrosion verursachen und die Dichtungen im Bremssystem angreifen.
Zu beachten ist: Durch das Mischen unterschiedlicher Bremsflüssigkeiten verändert sich der Siedepunkt. Das kann unter Umständen dazu führen, dass sich die Bremsleistung verschlechtert, was in erster Linie an den unterschiedlichen Eigenschaften der Flüssigkeiten liegt. Zudem sind manche Bauteile im Bremssystem unter Umständen nur mit bestimmten Bremsflüssigkeiten kompatibel. Deshalb solltest du grundsätzlich davon absehen, Bremsflüssigkeiten zu mischen und nur die verwenden, die auf dem Deckel des Bremsflüssigkeitsbehälters angegeben sind.
als ich bei meinem Audi A4 das Öl des Automatikgetriebe wechseln wollte,
musste ich feststellen, das es nicht möglich war.
Audi hatte das Getriebe so konzipiert, dass es mit dem selben Öl die gesamte Lebensdauer des Getriebes erhalten bleibt,
weil die Erfahrungen gezeigt hatten,
das die Automatikgetriebe nur dadurch vorschnell kaputt gingen,
weil sie falsch gewartet wurden,
indem Fall war also - keine Wartung des kompletten Bauteils, besser für den Lebenszyklus.
Zurück zu „Gesetze“ | Ungelesene Beiträge
Gehe zu
- Über dieses Forum
- ↳ Informationen zum Forum
- ↳ * Vorstellungsthread
- Thailand & Südostasien
- ↳ Isaan
- ↳ Amnat Charoen
- ↳ Bueng Kan
- ↳ Buriram
- ↳ Chaiyaphum
- ↳ Kalasin
- ↳ Khon Kaen
- ↳ Loei
- ↳ Maha Sarakam
- ↳ Mukdahan
- ↳ Nakhon Phanom
- ↳ Nakhon Ratchasima (Korat)
- ↳ Nong Bua Lamphu
- ↳ Nong Khai
- ↳ Roi Et
- ↳ Sakhon Nakhon
- ↳ Sisaket
- ↳ Surin
- ↳ Ubon Ratchathani
- ↳ Udon Thani
- ↳ Zentralthailand mit Bangkok
- ↳ Hotels, Restaurants und Bars
- ↳ Pattaya und Ostküste
- ↳ Bangkok allgemein
- ↳ Südthailand
- ↳ Hotels, Restaurants und Bars
- ↳ Nordthailand
- ↳ Hotels, Restaurants und Bars
- ↳ Südostasien und Thailand allgemein
- ↳ ** Politik und Brisantes
- ↳ ** Expats und Residenten
- ↳ ** Reiseberichte
- ↳ Hotels/Restaurants und Ausflugsziele auf GoogleMap
- ↳ ** Bauen
- ↳ Bürokratie Thailand
- ↳ Visum & Aufenthalt
- ↳ Arbeiten in Thailand
- ↳ Finanzen
- ↳ Gesetze
- ↳ Austauschplattform Thailand
- Allgemeine Diskussionen zu diversen Themen
- ↳ Das Thema der Woche
- ↳ DACH & die Welt
- ↳ Bürokratie DACH und weltweit
- ↳ Finanzen
- ↳ ** Reiseberichte weltweit
- ↳ ** Gesellschaft, Beziehungen, Liebe, Gesundheit
- ↳ Umwelt
- ↳ Sport
- ↳ Fussball
- ↳ Formel 1
- ↳ Sport in Thailand
- ↳ * Kultur & Musik
- ↳ Kino und TV
- ↳ Literatur
- ↳ Photographie, Computer & Technik
- ↳ Flohmarkt
- Foren-Übersicht
- Alle Zeiten sind UTC+01:00
- Alle Cookies löschen
- Datenschutzerklärung
- Impressum
- Kontakt