Melde mich auch wieder mal.
Bin CH Bürger ( Rentner), Wohnsitz in der Schweiz nicht abgemeldet, bezahle dort auch die Steuern , habe in TH gelbes Hausbucht etc. , also habe ich theoretisch 2 Wohnsitze .
Meine Rente überweise ich teilweise direkt auf mein Wise Kto , kann somit mit der Wise Karte praktisch überall bezahlen , Geldbezüge an ATM’s sind übrigens mit dieser Karte nicht zu empfehlen wegen den Gebühren…
Auch überweise ich mit Wise Thai Bath auf mein TH Bank Kto.
Wise überweist die Bath von einer Bank in TH und nicht von einer EU Bank , (bin da nicht ganz 100% sicher) , also kein internationaler Geldtransfer.
Probleme gäbe es nur , wenn meine TH Bank den Behörden in TH alle Bewegungen des Kto’s angeben müsste und nicht nur internationale Überweisungen .
Wenn aber die Immi für meine Jahresverlängerung eine TH Steurnummer verlangt, hätte ich und viele 100-tausende Expats Probleme (es geht ja nicht nur um EU Bürger) und Alle würden auf die Steuerbehörden rennen um eine solche Nummer zu beantragen, dieses Chaos bei den Steuerbüros wäre wohl ein Supergau….
Irgend Jemand sagte mal, dass Mann bei den Immis die Jahresbewilligung / Rentner für ca. 16 Mille bekommt ohne Kohle auf der Bank zu haben , ein TH Bankbüchlein genügt.
Wenn das wirklich stimmen würde , was ich keinesfalls glaube,,,,

wäre ich mir sicher , dass die Immi’s sich diese Batzen sicher nicht durch Nachfragen von Steuernummer entgehen lassen.…
Eine andere Lösung wäre auch , den max. steuerbefreiten Betrag für Rentner zu überweisen und den Rest bei Einreisen in cash mitzunehmen , bei meinen 1-2 Reisen/Jahr habe ich das schon oft gemacht , umgerechnet ca. US$ 20'000.-/pro Einreise und Person in cash ist legal und muss NICHT deklariert werden.
Also warten wir mal ab , es wird auch in TH nicht so heiss gegessen wie gekocht , da die Thais keine warmen Speisen mögen…
Grüsse an Alle
P.S. Lasst euch nicht von den einschlägigen «steuerberatungs Büros» welche nun wie Pilze aus dem Boden schiessen
übers Ohr hauen.