Auch mir vielen diese Pfeiler bei meinem 1. Thailand Urlaub 2005 nach Ankunft am Don Muang Airport bei der Fahrt in die Stadt auf aber da waren sie mir noch ziemlich egal denn ich wollte nur Urlaub machen und konnte nicht wissen das ich bald zurück kommen würde.
Anfangs als kleiner Artikel über diese Bauruinen gedacht ist dieses Thema zu umfangreich um nur kurz darauf einzugehen.
Gleich vorweg: ich kann keine Garantie auf Richtigkeit und Vollständigkeit geben hoffe aber das alles einen Sinn ergibt und nachvollziehbar ist.
Je tiefer ich der Sache nachgegangen bin desto mehr kamen Widersprüche zum Vorschein, verschiedenen Berichte und Zeitangaben.
Wenn jemand Ergänzungen hat: her damit.
Okay das Projekt hieß Hopewell, dass war noch einfach.
Der Name stammt von der Firma Hopewell Thailand Limited (HTL) mit seinem Cheff Herr'n Gorden Wu, einem Hongkonger Millionär und Besitzer der Hopewell Holding Limited mit Sitz in Hongkong, bekannt für die Ausführung schwieriger Bauprojekte.
Offiziell hieß es BERTS: Bangkok Elevated Road and Train System.
Auf deutsch: unten (ebenerdig) Geschäfte und Parkplätze sowie an den Seiten lokale Strassen.
1. Etage Aufnahme von 2 Stadtbahnlinien (S-Bahn) jeweils links und rechts sowie in der Mitte 3 Gleise für die staatliche Eisenbahn SRT.
3. Etage Aufnahme einer 6 spurigen Maut Autobahn. Quelle: MGR online

Und so sollte die Linienführung aussehen. Quelle: Präsentation als Download Khun Kiri
1990 wurde das Projekt ausgeschrieben und nur die Hopewell Holding Group bewarb sich und bekam den Zuschlag.

Veranschlagte Kosten: 80 Millionen US-Dollar.
Dann las ich dass die Phra Pok Klao Brücke die einzige noch stehende Bauruine aus einem Lavalin Skytrain Projekt war.
Quatsch, hieß doch Hopewell dachte ich mir noch schlau doch immer öfters stieß ich auf den Namen Lavalin.
Was jetzt, Lavalin oder Hopewell?

Zur Lösung müssen wir die Glaskugel zurück drehen, bis in die 1970'ziger wo die thailändische Regierung mit Hilfe der Japaner die mit sowas Erfahrung hatten den Auftrag gaben einen Master Plan zu entwerfen wie die Stadt verkehrstechnisch einmal aussehen könnte.
Deutsche Firmen werden auch erwähnt.
Anfang der 1980´ziger wurde es Ernst: neben vielen Autobahnen und Hochstrassenprojekten sollte auch der Schienenverkehr gefördert werden.
So gewann die kanadische Lavalin Gruppe einen Auftrag nach dem Vorbild des Skytrain in Vancouver ein Nahverkehrssystem auf Basis der Linearmotorentechnologie zu bauen (Linear Motoren arbeiten ähnlich wie die Magnetschienenbahn nur handlicher, die heut fast überall verbaute Drehstromtechnik war noch nicht soweit. Wenn ich mich recht erinnere gab es schon solche Motoren aber die Stromrichter die den Motor antrieben waren für Schienenfahrzeuge noch in der Entwicklung ).
Ein weiterer noch übrig gebliebener Mitbewerber: ein asiatisches Joint Venture wurde auf Grund von Korruption ausgeschlossen.
Grosse Pläne wurden geschmiedet, 3 Linien sollten es werden und so hätte die Lavalin Streckenführung ausgesehen: Die Umsteigepunkte im Uhrzeigersinn:
-Democracy Monument
-Makkasan
-Lumpinie Park
-Wongwian Yai
1984 ging es los und bereits 2 Jahre später sollte der Betrieb aufgenommen werden.
Und hier liegt eines der Probleme dass ich ich lösen konnte.
In diesem Zeitungsausschnitt wird geschrieben das es erst 1988 los ging und es 1991 zur Vertragsunterzeichnung kam.
Meine Vermutung: es gab bereits einen Vorvertrag mit Lavalin oder die Jahreszahlen im Zeitungsausschnitt sind falsch was ich nicht glaube.
Was noch sein könnte: die Stadt Bangkok baute selbst die Brücke und bereitete die Streckenführung vor, dem aber wieder ein Bericht entgegen steht das es zu finanziellen Schwierigkeiten wegen nicht erwartenden Bauschwierigkeiten kam.
Was passierte zwischen Baubeginn 1984 bis zur Vertragskündigung 1992?
Fakt ist das der Mittelteil der Phra Pok Klao Brücke 1984 erbaut wurde (ich berichtete).
Es gab noch 2 weitere Baustellen und zwar das Kreuzungsbauwerk an der Ratchadaphisek Road Ecke Lat Prae Road (nahe MRT „Lat Phrao“) was beim Bau der U-Bahn abgerissen wurde und dieses Foto wo man den Bau der ersten Pfeiler (heute BTS „Saphan Taksin“) 1985 sieht. Auf diese Station gehe ich später noch ein.
Inwieweit dort der Bau seinerzeit fortgeschritten war, ich habe nichts gefunden.

https://www.flickr.com/photos/76521871@ ... otostream/
Der Fachmann weiß das der Strassenzug weiter zum Lumpini Park geht, vorbei an der Deutschen Botschaft wo derzeit die graue Monorail Linie geplant ist.
Auch sollte die Strecke in Teilen der Bangkok'er Altstadt unterirdisch verlaufen.
Interessant vielleicht noch das sich Lavalin und Hopewell ergänzt und nicht behindert hätten.
Wie allerdings der gemeinsame Streckenverlauf entlang der gemeinsamen West Ost Achse von etwa Phaya Thai bis Makkasan ausgesehen hätte...?
Jedenfalls ständige Einmischung und Planänderungen durch die Regierung (u.a. Staatsstreich 1991) sowie Finanzprobleme von Lavalin (gibt es nicht mehr nur der Name blieb, hervorgegangen sind u.a. Bombardier welche gerade Alstom vernascht hat) brachten das Projekt immer wieder ins Stocken und 1992 wurde dann endgültig der Vertrag durch die Regierung gekündigt und die Konzession aufgehoben.
Tja, das war´s dann auch schon mit dem Lavalin Projekt.

Was wurde daraus?
Ich bin auf einige Gemeinsamkeiten mit den heutigen Streckenverläufen der Nachfolger Silom und Sukhumvit Line gekommen und auch die MRT Blue Line welche ca. 30 Jahre später teilweise die gleiche Streckenführung nutzt wenn auch vorwiegend unterirdisch.
-wird fortgesetzt-