Leider nicht im TV, aber Live im Internet, auf zdfsport.de!
11. Juni 2019, ab 20.50 Uhr, Gruppe F, Livestream
USA-Thailand

Beitrag von konair gelöscht »
Ebenfalls aus SPON, was auch perfekt meine Meinung reflektiert:
Ich weiß ja nicht wie oft du Frauenfußball schaust ich habe mir öfters Spiele der Frauen Nationalmannschaft der Deutschen angeschaut da waren super Spiele dabei schnelles Spiel super Pässe,dagegen hat es mich oft gegraust wenn ich manche Herren Länderspiele gesehen habe.
Warum sollte man aufhören Tore zu schießen nur weil der Gegner zu schwach ist.Es geht beim Fußball doch nicht um Sypathiepunkte.manaM hat geschrieben: ↑Mi 12. Jun 2019, 02:50
Ebenfalls aus SPON, was auch perfekt meine Meinung reflektiert:
"Für mich geht der Abend mit einem kleinen Beigeschmack zu Ende. 7:0 hätte auch genügt, um die fußballerische Übermacht zu demonstrieren.
Sympathien haben die USA mit ihrem Auftreten heute gewiss nicht sammeln können.
Beitrag von konair gelöscht »
Ganze dreimal das hat gereicht. Drei mal, weil ich einen Trainer hatte, der einen Spieler dreimal beobachtet um zu wissen ob er gut ist. Was mir auffiel war auch, dass sie nie einer Gegnerin die Hand gaben um wieder aufzustehen, nix.Sanukshg hat geschrieben: ↑Mi 12. Jun 2019, 06:33Ich weiß ja nicht wie oft du Frauenfußball schaust ich habe mir öfters Spiele der Frauen Nationalmannschaft der Deutschen angeschaut da waren super Spiele dabei schnelles Spiel super Pässe,dagegen hat es mich oft gegraust wenn ich manche Herren Länderspiele gesehen habe.
Und ganz wesentlich man sieht bei den Damen kaum Schwalben.
Natürlich wer hinfällt sollte schon alleine aufstehen können oder wenn er es nicht kann wir er sie von platz getragen,aber bitte nicht 1 Minute später wieder auf den Platz kommen und rennen als wenn es nie was gegeben hätte bei den Herren sehr beliebt die Schauspieler.
Dafür keine Angst vor'm Gegner: Siehe ab 4:10 bis 4:40min:
Zurück zu „Sport in Thailand“ | Ungelesene Beiträge