SMS kommt nicht aus Deutschland an

Papierkram, Visum, Gesetze, Steuern, Finanzen etc.
Benutzeravatar

hue
Beiträge: 15
Registriert: Sa 1. Apr 2023, 17:30
Wohnort: 57100 Chiang Rai
Kontaktdaten:

Re: SMS kommt nicht aus Deutschland an

#61

Beitrag von hue »

Werner hat geschrieben:
Do 9. Nov 2023, 14:50
Warum was nicht ankommt kann ich dir nicht sagen. Aber ich vermute das liegt am deutschen Provider. Ich vermute das der da nicht gut arbeitet.
Hallo Zusammen

Ich schliesse mich der Meinung von Werner an und füge hinzu, dass es die Schnittstelle DKB- DE/Provider oder DE/Provider-AIS sein könnte. Die DKB sendet sicher Hunderte, wenn nicht Tausende von SMS pro Tag (innerhalb von Deutschland, EU) ab und dann kann dies zum Kostenfaktor werden, falls solche SMS auch ins ferne Ausland (Roaming) gesendet werden sollten. Und man blockiert vorsichtshalber z. B. alle +66 (0066) Nummern. Sprich der DE/Provider lässt von Beginn an nicht zu, dass die DKB +66 SMS-Nummer an sich (DE/Provider) zustellt oder er sendet diese nicht weiter.

Fragen, die ich an die DKB hätte (und sorry, ich konnte nicht den ganzen Thread durchgehen). Ich gehe jetzt aber davon aus, dass du SMS aus Deutschland erhältst, nur nicht von der DKB (falls dem nicht so ist, liegt der Hund woanders begraben):
-Wer ist der DE/Provider der DKB und mit welchen Providern arbeitet der DE/Provider in Thailand zusammen?
-Kann man überhaupt auf einer +66 Nummer die DKB-App mit deinem Kontotyp aktivieren? Falls ja (was in einem Callcenter immer rasch gesagt wird). Weiter:
-Haben sie den bereits Kunden, die dies, mit deinem Kontotyp, betreiben? Falls ja. Weiter:
-Haben diese Kunden nur eine SIM-Karte installiert oder Dual-SIM (mit einer Deutschen- und einer Thainummer)?
--Falls nur eine SIM, dann könnte es daran liegen, dass der DE/Provider von vornherein keine SMS von der DKB an sich zustellen lässt (mit +66). Oder der DE/Provider und AIS keine SMS untereinander zustellen oder der DE/Provider keine nach Thailand, AIS jedoch nach Deutschland (kann, muss aber nicht).
--Falls es bei Kunden nur mit Dual-SIM funktioniert, wüsstest du nun woran es liegt.

Vielleicht bist du wirklich der erste DKB-Kunde, der die DKB-App mittels einer +66 Nummer aktivieren will. Und so was gefällt den IT-Systemen gar nicht und machen dicht. Weil wer kann schon in DE sicher sein, dass du auch wirklich der bist, der du bist.

Ich empfehle immer Dual-SIM Mobiltelefone zu nutzen, um genau solchen Problemen aus dem Weg zu gehen. Dabei muss immer die eine SIM-Karte installiert bleiben, in deinem Fall die Deutsche.

Selber habe ein Dual-SIM Mobile und verschiedene Banking-Apps, aus verschiedenen Ländern, am laufen und habe keine Probleme. Diesen Frühling habe ich ein neues Mobile gekauft, inkl. Markenwechsel, und die Schweiz erst wieder verlassen als alles lief. Dabei musste ich bei einer Bank anrufen und haben mir kompetent weitergeholfen.

Tipp: Aktivierungscodes jeglicher Art würde ich immer scharf fotografieren und auf einem sicheren Onlinespeicher (Cloud) sichern. Kostet halt was, dafür Nerven und Zeit gespart.

Ich hoffe dir vielleicht einen Schritt weitergeholfen zu haben. Bin gespannt, wie es weitergeht.

Schöner Gruss aus Chiang Rai
hue

Themen Starter
Schalker
Beiträge: 112
Registriert: Di 27. Jan 2015, 15:01

Re: SMS kommt nicht aus Deutschland an

#62

Beitrag von Schalker »

hallo,
die sms kam hier ja an,
bei AIS,
nur haben die sie nicht weiter geleitet,
warum weiß ich jetzt immer noch nicht,
wir konnten das alte Handy wieder am laufen bringen,
das schalten wir jetzt nur zum banking ein,

Schalker
Benutzeravatar

Andia
Beiträge: 5996
Registriert: Mi 24. Jul 2019, 11:07
Wohnort: Nürnberg & Paktob (30km östlich Udorn)

Re: SMS kommt nicht aus Deutschland an

#63

Beitrag von Andia »

Schalker hat geschrieben:
Di 21. Nov 2023, 02:09
hallo,
die sms kam hier ja an,
bei AIS,
nur haben die sie nicht weiter geleitet,
warum weiß ich jetzt immer noch nicht,
wir konnten das alte Handy wieder am laufen bringen,
das schalten wir jetzt nur zum banking ein,

Schalker
Also funktioniert die DKB-Banking App mit dem alten Handy nach wie vor mit der +66... Nummer?
Ich liebe Thailand. :-

Themen Starter
Schalker
Beiträge: 112
Registriert: Di 27. Jan 2015, 15:01

Re: SMS kommt nicht aus Deutschland an

#64

Beitrag von Schalker »

Andia,
ich denke ja,
weiß es aber nicht genau,
da wir es noch nicht probiert haben,
lassen es erstmal so,
das alte Handy geht ja jetzt,
schalten es nur zum Banking kurz ein,
viel leicht treffen wir ja demnaechst jemanden,
der uns das auf das neue Handy uebertragen kann,
ich habe total keine Ahnung davon,
dreh dann schnell am Rad,

Schalker
Benutzeravatar

maithai
Beiträge: 16
Registriert: Di 27. Jun 2023, 13:50

Re: SMS kommt nicht aus Deutschland an

#65

Beitrag von maithai »

Ich hatte das gleiche Problem !

Alles versucht, klappte nicht.

Darauf hin hatte meine Tochter in Deutschland bei der DKB angerufen.

Nach längerem Gezeter und Gejammer bekam sie unter der Hand folgenden Tip :

Mit chiptan aufs Konto und die Adresse auf eine deutsche ändern. Darauf die Anmeldung, wie gehabt durchführen und die SMS kommt in Deutschland bei meiner Tochter an.
Direkt den Code mit Messenger an mich gegeben und ins Handy eingetragen.
Ging problemlos ! Am nächsten Tag dann die Adresse wieder auf Thailand ändern.

Alles wie vorher !

Grüße
Maithai :ymhug:
Antworten

Zurück zu „Bürokratie Thailand“ | Ungelesene Beiträge