Bundestagswahl 2025

Papierkram, Visum, Gesetzte, Steuern etc.
Benutzeravatar

Joe
Beiträge: 6715
Registriert: Do 3. Okt 2013, 21:48
Wohnort: Esslingen
Kontaktdaten:

Re: Bundestagswahl 2025

#141

Beitrag von Joe »

tom hat geschrieben:
Mi 5. Mär 2025, 19:45
FDP-Vizechef Wolfgang Kubicki stellt öffentlich die Führungsqualitäten von Friedrich Merz infrage. „Wie will Friedrich Merz mit Donald Trump erfolgreich verhandeln, wenn er sich schon von Saskia Esken über den Tisch ziehen lässt?“, schrieb er bei X.
Die Linke hat angekündigt, die geplante Verabschiedung des Vorhabens rechtlich zu prüfen. Es müsse sich zeigen, „ob eine solche Abstimmung über mehrere hundert Milliarden im gerade abgewählten alten Bundestag überhaupt verfassungskonform ist“, erklärte die Parteispitze.
„Wir haben eine Reihe von Fragen“, sagt Co-Fraktionschefin Katharina Dröge zum Finanzpaket. Es sei womöglich klüger, eine grundsätzlichere Reform der Schuldenbremse anzugehen. Außerdem fehle der Klimaschutz in den Plänen der wahrscheinlichen Regierungsparteien.
Die BSW-Vorsitzende Sahra Wagenknecht kündigt an, dass die Länder Thüringen und Brandenburg im Bundesrat nicht der Lockerung der Schuldenbremse für die Bundeswehr zustimmen werden.
Die AfD erwägt rechtliche Schritte, sollte der alte Bundestag über das Vorhaben von Union und SPD wie geplant abstimmen.
Quelle aller Zitate: https://www.welt.de/politik/deutschland ... offen.html

Es bleibt effektiv zu hoffen, dass ihr in Deutschland in der Politik irgendwie den Rank kriegt...

Gruss Tom
Zu Punkt 1: Der Kollege positioniert sich gerade für die Neuausrichtung der FDP nach der Wahlschlappe und will sich als starker Mann positionieren - (Nach)Wahlgetöse.

Punkt 2, 4 und 5: Das sind ja genau die Parteien, wegen denen man jetzt überlegt, dies durch den noch amtierenden Bundestag genehmigen zu lassen. Dass die prüfen, ob da etwas möglich wäre, ist klar.

Es gibt aber Aussagen von Verfassungsrechtlern, dass dies absolut legal ist - der alte Bundestag ist bis zur Konstituierung des neuen Bundestags voll entschlussfähig.

Es ist zwar unüblich, dass man die nach einer Wahl macht, aber außergewöhnliche Umstände erfordern außergewöhnliche Maßnamen.

Dass das BSW die Zustimmung der beiden Länder im Bundesrat verhindert, ist legitim - ändert aber nichts an der 2/3-Mehrheit dort.

Zu Punkt 3: Dies ist für mich der einzige kritische Punkt. Die Grünen können, obwohl inhaltlich komplett auf der gleichen Linie, versuchen, sich, bevor sie in die Opposition gehen, noch so teuer wie möglich zu verkaufen. Das könnte noch unnötig Zeit kosten.
Unsere Thai-Massage in Esslingen - Wohlfühlmassagen in thailändischer Tradition

dreibartel
Beiträge: 176
Registriert: Di 8. Mär 2022, 12:32

Re: Bundestagswahl 2025

#142

Beitrag von dreibartel »

Na, wer sagt´s denn! :))

Überbrachte mir doch unser Dorfpostbote soeben freudestrahlend meine Bestellung:

Da sage mal keiner unsere deutsche Bürokratie funzte nicht astrein.
Wenn VERDI nicht gerade um mehr Kohle und Freizeit für sie streikt.
Bild

=)) dreibartel
Dateianhänge
Wahl.jpg
Wahl.jpg (47.02 KiB) 963 mal betrachtet
Benutzeravatar

Themen Starter
yuaho
Beiträge: 2097
Registriert: Di 3. Dez 2013, 06:04
Wohnort: Calw, Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Bundestagswahl 2025

#143

Beitrag von yuaho »

dreibartel hat geschrieben:
Do 6. Mär 2025, 09:20
Na, wer sagt´s denn! :))

Überbrachte mir doch unser Dorfpostbote soeben freudestrahlend meine Bestellung:

Da sage mal keiner unsere deutsche Bürokratie funzte nicht astrein.
Wenn VERDI nicht gerade um mehr Kohle und Freizeit für sie streikt.
Bild

=)) dreibartel
Ich hätte auch ganz regulär im September 2025 in D wählen können.
Der ganze Mist mit dem Misstrauensvotum drehte sich doch um Schuldenbremse und Haushalt.
Das Ergebnis ist gleich, nur das der Kanzler jetzt Merz heissen wird und ich um meine Stimme gebracht wurde.
Lorbeeren wirds für den Kanzler kaum geben, letztlich ist es egal wer Trump schmeicheln muss.
Wenigstens muss meine Partei dort nicht auf Knien angerutscht kommen.

dreibartel
Beiträge: 176
Registriert: Di 8. Mär 2022, 12:32

Re: Bundestagswahl 2025

#144

Beitrag von dreibartel »

yuaho hat geschrieben:
Do 6. Mär 2025, 12:08
Ich hätte auch ganz regulär im September 2025 in D wählen können.
...
Hääh? - Was macht Dich so sicher, dass wir dann :-o schon wieder ran dürfen?

;-) dreibartel
Benutzeravatar

ernte
Beiträge: 955
Registriert: Mo 15. Aug 2022, 20:44

Re: Bundestagswahl 2025

#145

Beitrag von ernte »

Die Parteien haben sich in den Sondierungsgesprächen geeinigt und es wird empfohlen Koalitionsgespräche aufzunehmen.

Fredfeuerstein
Beiträge: 6002
Registriert: Do 19. Mai 2016, 18:58

Re: Bundestagswahl 2025

#146

Beitrag von Fredfeuerstein »

Ich glaube unter/mit Merz geht das zügig, der zieht das durch.
Benutzeravatar

ZH-thai-fun
Beiträge: 11415
Registriert: So 27. Okt 2013, 11:16
Wohnort: Nur noch Zürich

Re: Bundestagswahl 2025

#147

Beitrag von ZH-thai-fun »

Fredfeuerstein hat geschrieben:
Sa 8. Mär 2025, 15:38
Ich glaube unter/mit Merz geht das zügig, der zieht das durch.
Ja, der Merz macht im März kein Scherz rück wärtz, ... :ymapplause:
:ymsick:
Benutzeravatar

Themen Starter
yuaho
Beiträge: 2097
Registriert: Di 3. Dez 2013, 06:04
Wohnort: Calw, Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Bundestagswahl 2025

#148

Beitrag von yuaho »

Schlagt mich, ich bin ja in Khon Kaen aber das was bis jetzt aus den Koalitionsverhandlungen
dringt, klingt bei mir als ob aus dem Sondervermögen Infrastruktur nicht viel bleibt.
Steuersenkung für die Gastronomie usw. usw. jeder bedient sein Klientel daraus.
500 MRD kommen vermutlich nicht bei Brücken, Schulen oder Bahn an.
Erst werden die Anhänger zufrieden gestellt, mal sehen ob noch 2 Milillionen für
Kindergarten oder Netzausbau übrig sind.
Die Infos sind spärlich, aber wenn es so verschleudert wird hoffe ich
das die Grünen nicht zustimmen.
Benutzeravatar

Themen Starter
yuaho
Beiträge: 2097
Registriert: Di 3. Dez 2013, 06:04
Wohnort: Calw, Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Bundestagswahl 2025

#149

Beitrag von yuaho »

Das ist vom Feinsten, die Realisten von den Grünen als Schuldenmacher in Grund und Boden stampfen.
Jetzt das gleiche vorschlagen, mmmmhh kleiner Unterschied das riesen Schuldenpaket
soll dem eigenen Klientel zugute kommen.
Es mag nicht ganz staatspolitisch sein, aber ich hoffe der Gegenvorschlag der Grünen geht durch.
Lediglich Verteidigungshaushalt. Basta.
484339405_585605334507476_782804937856287766_n.jpg
484339405_585605334507476_782804937856287766_n.jpg (217.12 KiB) 695 mal betrachtet
Benutzeravatar

ZH-thai-fun
Beiträge: 11415
Registriert: So 27. Okt 2013, 11:16
Wohnort: Nur noch Zürich

Re: Bundestagswahl 2025

#150

Beitrag von ZH-thai-fun »

yuaho hat geschrieben:
Fr 14. Mär 2025, 12:43
Das ist vom Feinsten, die Realisten von den Grünen als Schuldenmacher in Grund und Boden stampfen.
Habeck oh Shrek ...
(Shrek – Der tollkühne Held Komödie/Fantasy)
:ymsick:
Antworten

Zurück zu „Bürokratie DACH und weltweit“ | Ungelesene Beiträge