Das es jüdisch ist ehrt es natürlich, adelt es sozusagen, ich werde ab sofort nur noch Bagels essen, ist doch klar. Aber es stimmt nicht wirklich, es wurde nur in einer jüdischen Quelle das erste Mal erwähnt und kommt wohl doch woanders her. Zitat Wikipedia, echt lesenswert:
"Die 1610 erstmals in jüdischen Quellen in Krakau belegten Bagel entstanden vermutlich in Mittel- oder Osteuropa.[1] Ende des 19. Jahrhunderts wurden sie von osteuropäischen jüdischen Einwanderern in den USA und Kanada eingeführt." und "Ringförmige Gebäcke sind seit alters her bekannt, beispielsweise der aus der Spätantike stammende Sesamring. Bereits ägyptische Hieroglyphen zeigen ein ringförmiges Gebäck." und da die Chinesen mittlerweile alles als ihr Eigentum ansehen weil sie es erfunden haben könnten wenn sie denn nur wollten hier die Quelle: "In China gibt es ein verwandtes Gebäck namens Girde." Also es ist eindeutig chinesisch wie das Papier, Volvo, Saab, Mercedes, das Schweizer Kreuz, das Matterhorn, Bern und wir alle überhaupt.
Ist also doch nicht nur jüdisch, und "woanders" müssen wir das nun nicht ehren oder essen. Uff, noch mal gerade so die Kurve bekommen und jetzt darf ich weiterhin nicht gelochtes Gebäck und Brötchen essen. Da fällt dann auch der Käse nicht so leicht raus und der Honig tropft nicht durch das Loch.
W.