Der Sturm der Entrüstung liegt sicher darin begründet, dass die deutschen Schiedsrichter in Sachen Handspiel leider viel zu kleinlich pfeifen und bei dieser Szene mit ziemlicher Sicherheit einen Elfmeter gegeben hätten. Von daher ist die Entrüstung bei deutschen Moderatoren und Zuschauern schon verständlich. Ich persönlich halte diese Regelauslegung der deutschen Schiedsrichter für katastrophal, denn wie oft haben dadurch Spiele durch Zufälle
einen falschen Ausgang. Wenn Spieler in der schnellen Bewegung oder erst recht während eines Sprungs den Arm nicht angelegt am Körper halten sondern zum Halten des Gleichgewichts auch mal anheben, so ist das für mich vollkommen normal und natürlich. Wenn sich dabei zufällig Arm und Ball berühren, so gibt es in Deutschland fast immer Elfer. Was habe ich mich schon über solche Entscheidungen aufgeregt. Zum Glück ist man da international gerechter und entscheidet mehr nach dem Sinn der Regel, nämlich Absicht oder nicht, und nicht rein formal nach Arm angelegt oder nicht.
Auch ansonsten war ich mit der Leistung der rumänischen Schiedsrichterin sehr zufrieden. Wenn sie meiner unmaßgeblichen Meinung nach vereinzelt mal nicht ganz richtig lag, so hatte ich sogar eher das Gefühl, dass sie ganz sicher nicht die Deutschen benachteiligt hat.
Den Ausschlag zugunsten der Engländerinnen hat dann wohl das Fehlen von bis zu vier wichtigen Spielerinnen am Ende gegeben, was in einem ansonsten so gleichwertigem Duell wohl kaum ein Team verkraften kann.