Danke, DrFred, das ist ja nett dass du mir diese Infos gibst, das Vierte für 599 hatte ich nicht gesehen.drfred hat geschrieben: ↑Do 5. Jan 2023, 19:09@werner: unter deinem link: https://www.nike.com.br/sc/futebol-club ... sa-oficial werden insgesamt vier trikots angeboten (ganz unten seitlich wischen):
- fan-version männer,
- fan-version frauen,
- fan-version kinder
- und die spieler-edition
letztere unterscheidet sich insbesondere dadurch, dass die embleme nicht gestickt sind. das soll ein scheuern dieser auf dem oberkörper verhindern. die spieler-versionen (in der fachsprache 'autehntic') ist i.d.r. teuerer. bei diesm beispiel r$ 599.- (im vergleich zu den von dir genannten r$ 249.- für die damen-/herren-fanversion und r$ 299.- für das kinder-shirt).
als fan, der die shirts auch tragen (und waschen) will, bevorzuge ich eigetlich die gestickten embleme der 'rebpica'-edition. beim continthians-third war ich aber froh, überhaupt noch eins zu ergattern.
hier noch mehr zu dem unterschieden der shirt-versionen:
https://www.sport-greifenberg.de/blog/d ... terschied/
Das ist ja toll, da kann man sich seinen Namen und seine Nummer eintragen lassen, ja, das kannte ich noch nicht. Vielleicht geht auch 10 Pele. Oh, da sind doch tatsächlich Zahlen und Buchstaben ausverkauft, Werner geht nicht, echt krass. Das Ding ist in der Größe GGG tatsächlich noch verfügbar, was immer das bedeuten mag, vielleicht "Grande Grande Grande", also XXXL, ja ganz bestimmt, P ist Pequeno, M ist Medio, G ist Grande, na, da haben wir das ja.
Die anderen drei Versionen sind ausverkauft. Leider. Das normale Fan Shirt ist auch hinten komplett bedruckt und gefällt mir besser als das mit Freifläche.
Auch Danke für die Info von dem Sporthandel. Ja, die Unterschiede hatte ich kürzlich in der Reha auch gesehen, da hat einer Shirts von Borussia Mönchengladbach mit seinem Namen in einer phantastischen Qualität, das ist vielleicht ein Authentic wie man es hier auch von Nike findet. Muss ihn mal fragen.
Interessant, Gruß, Werner.
p.s. Mir ist es egal wer woran verdient, sollen sie doch. Die Spanne zwischen 40 Euro Einkauf und 200 Euro Verkaufspreis ist schon verdammt interessant, für mich als Privatperson zum Geld verdienen. (Kürzlich kam erst eine TV Sendung wie junge Leute heute Geld mit Handel über das Internet verdienen.)