KI - Testen wir dies einmal

Benutzeravatar

Michaleo
Administrator
Beiträge: 27498
Registriert: Mo 30. Sep 2013, 21:49
Wohnort: Bern und Udon Thani

Re: KI - Testen wir dies einmal

#141

Beitrag von Michaleo »

Ich habe auf einem Gratisprogramm namens 123rf eine junge Frau generiert.
Sie ist zwar hübsch, aber ich finde jene, die ich kennen gelernt habe, natürlicher ;-)

123rf.jpg
123rf.jpg (32.49 KiB) 1576 mal betrachtet
Freundliche Grüsse :)
Benutzeravatar

ZH-thai-fun
Beiträge: 11410
Registriert: So 27. Okt 2013, 11:16
Wohnort: Nur noch Zürich

Re: KI - Testen wir dies einmal

#142

Beitrag von ZH-thai-fun »

Was ist vorn, was hinten. (Die Arme) :D
:ymsick:
Benutzeravatar

ZH-thai-fun
Beiträge: 11410
Registriert: So 27. Okt 2013, 11:16
Wohnort: Nur noch Zürich

Re: KI - Testen wir dies einmal

#143

Beitrag von ZH-thai-fun »

Wie gewonnen, so zerronnen? Ich hätte eher vermutet, den Multiregionalen Servern geht der Strom aus!

https://www.srf.ch/wissen/kuenstliche-i ... -daten-aus
:ymsick:
Benutzeravatar

Westfale
Beiträge: 2401
Registriert: Do 3. Okt 2013, 16:33
Wohnort: In der Nähe von Dortmund
Kontaktdaten:

Re: KI - Testen wir dies einmal

#144

Beitrag von Westfale »

Auf Facebook gab es zuletzt per Benachrichtigung die Möglichkeit, der geplanten Nutzung von FB zur Verfügung gestellter Daten zu widersprechen. Damit sind sämtliche Post außerhalb der perönlichen Nachrichten im Messenger gemeint, einschließlich Bilder.
Dem spontan nicht zuzustimmen, dürfte für die meisten intuitiv sein. Merken tut man mit oder ohne Widerspruch wahrscheinlich null davon.

FB_KI Widerspruch.png
FB_KI Widerspruch.png (38.06 KiB) 1005 mal betrachtet
Wer von meinen Beiträgen noch nicht genug hat, findet mehr von mir auf meiner Homepage
https://pjotr-x.jimdosite.com/
… und meine Bücher sind bei Amazon erhältlich
https://www.amazon.de/Pjotr-X/e/B06XSLX ... t_ebooks_1
Benutzeravatar

phimax
Beiträge: 4790
Registriert: Mo 11. Jun 2018, 22:46

Re: KI - Testen wir dies einmal

#145

Beitrag von phimax »

Was nützt KI, wenn man nicht weiß wie man mit ihr umgeht. Nachdenkliches zum Thema:
https://www.heise.de/blog/Kuenstliche-I ... 44682.html
Orwell war ein Optimist :-s
Benutzeravatar

ZH-thai-fun
Beiträge: 11410
Registriert: So 27. Okt 2013, 11:16
Wohnort: Nur noch Zürich

Re: KI - Testen wir dies einmal

#146

Beitrag von ZH-thai-fun »

So ein Gedanke! Was wenn KI plötzlich so klug wird und den Menschen auf ehrlichere, gesünder, humanere und weniger Gierige Weg lenken kann, ohne das der es merkt?
:ymsick:

Kurt Singer
Deaktiviert
Beiträge: 3610
Registriert: So 9. Aug 2020, 12:08

Re: KI - Testen wir dies einmal

#147

Beitrag von Kurt Singer »

Nun, die Menschen würden sich mehr lieben. Sie würden weniger aufeinander losgehen, weniger Kriege führen, sich schneller vermehren. Dann müssten mehr Wälder abgeholzt werden für Wohnungen, mehr Getreidefelder in Wohnflächen umgewandelt. Irgendwann können keine Nahrungsmittel mehr erzeugt werden, und der Mensch verhungert. Das aber friedlich.
Benutzeravatar

tom
Administrator
Beiträge: 27457
Registriert: Mo 30. Sep 2013, 21:31
Wohnort: Bern

Re: KI - Testen wir dies einmal

#148

Beitrag von tom »

Der Umgang mit KI und Sozialen Medien sollte eigentlich schleunigst zum obligstorischen Schulfach werden.

Gruss Tom
Benutzeravatar

Bruninho
Deaktiviert
Beiträge: 4666
Registriert: Mi 3. Jun 2015, 17:17
Wohnort: Winterthur/Schweiz

Re: KI - Testen wir dies einmal

#149

Beitrag von Bruninho »

tom hat geschrieben:
Di 4. Jun 2024, 07:55
Der Umgang mit KI und Sozialen Medien sollte eigentlich schleunigst zum obligstorischen Schulfach werden.

Gruss Tom
Relevante gesellschaftspolitische Themen sollten überhaupt generell Platz haben in der Schule.

Das würde vielen wirklich helfen für ihr zukünftiges Leben!
Mehr jedenfalls als geometrisches Zeichnen, auswendig lernen von Grenzverschiebungen im 14. Jahrhundert und dergleichen...


:-B
Benutzeravatar

ZH-thai-fun
Beiträge: 11410
Registriert: So 27. Okt 2013, 11:16
Wohnort: Nur noch Zürich

Re: KI - Testen wir dies einmal

#150

Beitrag von ZH-thai-fun »

tom hat geschrieben:
Di 4. Jun 2024, 07:55
Der Umgang mit KI und Sozialen Medien sollte eigentlich schleunigst zum obligstorischen Schulfach werden.
... habe ich dass nicht schon von Schülern aus der Klasse meines Sohnes gehört!? Damals waren Taschenrechner, Kassettenrekorder und Commodore 64 PCs das maß aller Dinge für die Zukunft. Ob in der Zeit von Edison und Co auch schon so Gedanken waren? Ich glaube schon, denn Schule macht niemand gerne, Träumen schon ...

Zudem Kurt: " Es geht bei KI nicht in erster Linie darum, weniger Menschen zu haben, sondern jene, die man hat, besser einzusetzen. ..."

https://www.srf.ch/news/wirtschaft/vw-m ... n-erlernen
Zuletzt geändert von ZH-thai-fun am Di 4. Jun 2024, 13:17, insgesamt 1-mal geändert.
:ymsick:
Antworten

Zurück zu „Photographie, Computer & Technik“ | Ungelesene Beiträge