Demnächst muss man sich sogar registrieren, wenn man seine Lampen mit der App steuern möchte https://www.heise.de/news/Philips-Hue-S ... 16508.html Ein normaler Schalter reicht dem verappten Nutzern anscheinend nicht mehr aus...
Ich kann es nicht nachvollziehen, das ich mich für ein gekauftes Produkt (mein Eigentum) irgendwo anmelden muss, um es zu nutzen. Bspw. bei Sonos weiß man das, beim Mi Scooter erst nach bem Auspacken. Es wird auch vor dem Kauf nicht darauf hingewiesen. Ein no go wie u ich finde.
Würde ich einem zusätzlichen Postzustelldienst einen Zweitschlüssel zu meinem Briefkasten geben - in dem ich offene Kopien meiner gesendeten und empfangenen Briefe lagere -, obwohl dieser zusätzliche Postzustelldienst in der Hauptsache meine unverschlossene Post lediglich mit dem eigentlichen Postdienstleister austauscht?
Ich würde keinen Zweitschlüssel hergeben, aber jeder kann ja für sich entscheiden. https://www.heise.de/news/Neue-Outlook- ... 36892.html
Das neueste, dieses Mal nicht von dem Rechner oder dem iphone sondern von meinem Fernseher. Einem normalen Sony TV mit DVB Antenne über die ich fernsehe und über das WLan mit dem Internet verbunden. Die Software wird wohl immer mal aktualisiert, ich schaue super selten Internet TV und Netflix usw habe ich nicht. Die normalen Sender passen schon.
ZDF, normales TV, kein Internet TV, keine Mediathek, nein, ganz normal über DVB Antenne.
Jetzt ganz neu ein Textfeld unten, das fast den halben Bildschirm zu gekleistert, das auch nicht weg geht mit folgendem Text:
"Ein ZDF für alle
Um ein relevantes journalistisches Angebot für alle Menschen in Deutschland präsentieren zu können, das unserem Auftrag entspricht, setzen wir Cookies und vergleichbar Techniken ein. . . . Buttons: (Zustimmen) (Ablehnen) (Einstellen) ..." ich habe weder was geklickt noch weiter runter gescrollt. Das nervt. Und das auf allen ZDF Sendern, bei mir gerade ZDF Neo.
Dann umgeschaltet auf ein anderes Fernsehprogramm, und wieder zurück geschaltet, dann wieder der Textblock der mein Bild verdeckt.
Ich habe dann in den Einstellungen des Sony Fernsehers mühsam das Internet abgeschaltet. Jetzt ist Ruhe und ich kann wieder nur einfach so Fernsehen wie ich mag.
Was soll das? Ich habe keine Lust mich auch noch beim normalen TV überwachen zu lassen. Von Samsung TVs ist bekannt dass sie Kameras und Mikrofone eingebaut haben und den ganzen Raum überwachen ohne das der Benutzer das mit bekommt, war zumindest mal ein Skandal, habe ich gehört. Also nein, im Internet wird alles gescannt, aber beim Fernsehen?