Hat hier einer Ahnung von Computern?

Benutzeravatar

Gothai
Beiträge: 119
Registriert: Sa 25. Mai 2019, 19:47
Wohnort: Neumünster

Re: Hat hier einer Ahnung von Computern?

#41

Beitrag von Gothai »

Zum entfernen der Festplatte muss der Rechner doch geöffnet werden?!
Erlischt dann nicht die Garantie?!

Werner
Beiträge: 4872
Registriert: Di 8. Okt 2013, 21:00

Re: Hat hier einer Ahnung von Computern?

#42

Beitrag von Werner »

Gothai hat geschrieben:
Di 19. Sep 2023, 12:50
Zum entfernen der Festplatte muss der Rechner doch geöffnet werden?!
Erlischt dann nicht die Garantie?!
ich denke nicht das die Garantie erlischt wenn man das übliche dort verändert wie RAM Bausteine austauschen und SSD austauschen. Das hat nichts mit defekten Tasten oder defektem Monitor zu tun. Sonst würde ja kein Rechner aufgerüstet und das machen Händler ja auch sehr schnell, sicher alle PCs sind modifiziert. Oft haben Laptops auch spezielle Deckel hinter denen sich die Teile verbergen die man nachrüsten oder aufrüsten kann.

W.

Dauwing
Beiträge: 798
Registriert: Mi 16. Okt 2013, 09:40

Re: Hat hier einer Ahnung von Computern?

#43

Beitrag von Dauwing »

Werner hat geschrieben:
Di 19. Sep 2023, 12:54
Gothai hat geschrieben:
Di 19. Sep 2023, 12:50
Erlischt dann nicht die Garantie?!
ich denke nicht das die Garantie erlischt
wie immer hängt das vom Kaufvertrag ab, den man hat,

zuerst unterscheidet man zwischen Herstellergarantie und der Gewährleistungsrechte des Verkäufers.

Manche Verkäufer verlangen, das nur sie selber Upgrades durchführen dürfen.

Bei der Herstellergarantie
Ob eine Herstellergarantie besteht, erkennt der Käufer durch die Unterlagen, die ihm beim Kauf übergeben wurden. Bei kleineren Produkten findet sich häufig eine Garantiekarte in der Verpackung. Bei teureren Sachen wie Autos oder Computern übernimmt der Hersteller eine Garantie meist durch beiliegende Papiere.
Als Käufer kannst Du zwei Jahre lang einen beschädigten Artikel reklamieren. Das sind Deine Gewährleistungsrechte nach dem Gesetz. Die Garantie ist eine zusätzliche, freiwillige Leistung des Herstellers (Herstellergarantie) oder des Händlers (Händlergarantie). Diese können Dauer und Bedingungen frei bestimmen.
Bei der thailändischen Garantie hat man es meist mit einer Reparatur vor Ort beim Verkäufer Garantie zutun, - Shop Garantie -
die mehr oder minder werthaltig sein kann, je nach dem, wo man gekauft hat.
(vor covid hatte Powerbuy in Pattaya kompetente Mechaniker im Team)

wobei bei internationalen Herstellern es in bestimmten Fällen auch ein globales Produktversprechen gibt.
Antworten

Zurück zu „Photographie, Computer & Technik“ | Ungelesene Beiträge