Microsoft Office
-
Themen Starter - Beiträge: 2301
- Registriert: Do 3. Okt 2013, 16:33
- Wohnort: In der Nähe von Dortmund
- Kontaktdaten:
Microsoft Office
Nun steht wieder die jährliche Abbuchung von 99.- Euro bevor und ich werde stutzig, ob das sein muss.
Was passiert wenn ich bei Microsoft Office 365 das jährliche Abo kündige?
Nutzen tue ich tatsächlich die drei Programme Word, Excel und Powerpoint. Würden die dann ohne Updates weiter laufen oder werden die dann auf meiner Festplatte gelöscht oder eingeschränkt?
Wenn ich ein neues Gerät kaufe, müsste ich dann vermutlich wieder eine neue Lizenz erwerben? Speziell bei der Schreibsoftware stellt sich mir seit langem die Frage, auf eine spezifische Autorensoftware umzurüsten. In dem Falle könnte ich dann die doppelten Kosten für das Word sparen.
Was passiert wenn ich bei Microsoft Office 365 das jährliche Abo kündige?
Nutzen tue ich tatsächlich die drei Programme Word, Excel und Powerpoint. Würden die dann ohne Updates weiter laufen oder werden die dann auf meiner Festplatte gelöscht oder eingeschränkt?
Wenn ich ein neues Gerät kaufe, müsste ich dann vermutlich wieder eine neue Lizenz erwerben? Speziell bei der Schreibsoftware stellt sich mir seit langem die Frage, auf eine spezifische Autorensoftware umzurüsten. In dem Falle könnte ich dann die doppelten Kosten für das Word sparen.
Wer von meinen Beiträgen noch nicht genug hat, findet mehr von mir auf meiner Homepage
https://www.pjotrx.de/
… und meine Bücher sind bei Amazon erhältlich
https://www.amazon.de/Pjotr-X/e/B06XSLX ... t_ebooks_1
https://www.pjotrx.de/
… und meine Bücher sind bei Amazon erhältlich
https://www.amazon.de/Pjotr-X/e/B06XSLX ... t_ebooks_1
Re: Microsoft Office
Hallo Westfale
Wie du ein - insbesondere das Jahresabo - kündigen kannst, ist hier gut erklärt
https://www.buero-kaizen.de/office-365-kuendigen-2/
Nachdem was da steht bleiben die Programme zwar auf dem Rechner, aber nur in so einem Art Lesemodus. Öffnen und drucken geht, aber bearbeiten oder gar neue Dokumente erstelle nicht. Falls du Dokumente in der Microsoft Cloud gespeichert hast, werden sie nach 90 Tagen gelöscht.
Ist aber alles gut in obigem link erklärt.
Ecki
Wie du ein - insbesondere das Jahresabo - kündigen kannst, ist hier gut erklärt
https://www.buero-kaizen.de/office-365-kuendigen-2/
Nachdem was da steht bleiben die Programme zwar auf dem Rechner, aber nur in so einem Art Lesemodus. Öffnen und drucken geht, aber bearbeiten oder gar neue Dokumente erstelle nicht. Falls du Dokumente in der Microsoft Cloud gespeichert hast, werden sie nach 90 Tagen gelöscht.
Ist aber alles gut in obigem link erklärt.
Ecki
-
- Beiträge: 9614
- Registriert: So 27. Okt 2013, 11:16
- Wohnort: Nur noch Zürich
Re: Microsoft Office
Beitrag von ZH-thai-fun »
Ich hatte bis vor 2Jahren "Open Office" als gratis Alternative zu Windows. Ging alles problemlos auch von Word, Exel etc. Aber plötzlich wollten die auch etwa Geld. Da hab ich bei Media Markt einen Code für das Microsoft 365 Single CHF 69.90. gekauft. Bei Aktivierung der wiederkehrenden Abrechnung noch 1 Monat Gratis.
Es gibt noch mehr Alternativen.
https://praxistipps.chip.de/die-5-beste ... dows_33335
Es gibt noch mehr Alternativen.
https://praxistipps.chip.de/die-5-beste ... dows_33335
Ich bin nun Mal! Auch hier ...
Re: Microsoft Office
Die günstigen Lizenzschlüssel sind meist von Firmenrechnern, welche die mitgelieferte Lizenz nicht aktiviert haben. Weitergabe dieser liegt im Graubereich. Funktioniert bei mir ohne Probleme.
Gute und kostenfreie Alternativen meiner Erfahrung nach sind LibreOffice und OpenOffice, auch kompatibel mit unter Windows erstellten Dateien.
Gute und kostenfreie Alternativen meiner Erfahrung nach sind LibreOffice und OpenOffice, auch kompatibel mit unter Windows erstellten Dateien.
Re: Microsoft Office
Ich nutze MS Office 2007, stellt alles bereit was man so im normalen Büroalltag braucht. Selbst Bücher oder technische Dokumentationen kann man damit erstellen. Läuft auch noch prima unter W11 und wird nach der Installation auch upgedatet. Warum also wechseln?
Wenn doch, dann würde als Alternative auch LibreOffice empfehlen. Es wird aktiv gepflegt und weiterentwickelt.
Wenn doch, dann würde als Alternative auch LibreOffice empfehlen. Es wird aktiv gepflegt und weiterentwickelt.
Orwell war ein Optimist 

Re: Microsoft Office
Grundsätzlich gibt es zwei komplett verschiedene Lizensierungsmodelle für Office:
Für meine Familie habe ich eine Office 365 Lizenz, diese nutzt mein Vater, meine Schwester, Stieftochter und meine Frau auf mehreren Geräten und alle nutzen den Cloudspeicher um alle Daten zu synchronisieren. Kostet jährlich, deckt aber die entsprechenden Bedürfnisse am besten ab.
Auf meinem Notebook habe ich aber schon lange eine einmalige Office 2013 Lizenz, das passt für mich problemlos... Und konnte problemlos beim Notebook Wechsel auch "mitgenommen" werden.
Der erworbene Lizenzschlüssel wird im eigenen Microsoft Account hinterlegt. So lange man den Account nutzt (Passwort nicht vergessen
) kann man immer wieder neu installieren.
- Office 365 Abonnement. Das ist quasi ein Mietmodell man mietet jeweils für ein Jahr die Software. Das heisst, so lange man bezahlt kann man diese nutzen. Wenn man nicht mehr bezahlt, kann man diese nicht mehr nutzen. Wichtig zu wissen ist, dass diese nicht an ein Gerät gebunden sind, sondern an den Benutzer. Und die Familienlizenz ist für Fünf Benutzer, man mietet also quasi fünf Lizenzen und nicht nur eine. Jeder Benutzer kann also mit seinem Login die Office Lizenz auf mehreren Geräten nutzen. Zusätzlich zur Software gibt es aber noch 1 TB Speicher pro Benutzer in der Cloud die im Preis enthalten sind. Zudem ist darin nicht eine bestimmte Version enthalten, sondern man hat immer die neuste Version.
- Daneben gibt es noch die Gerätelizenz. Diese kann man gleichzeitig auf genau einem Gerät nutzen. Die Lizenz bezahlt man einmalig für eine bestimmte Version. D.h. wenn man auf eine neuere Office Version wechseln möchte, muss die ganze Lizenz neu gekauft werden. Dafür kann man beim Gerätewechsel die Lizenz problemlos auf das neue Gerät mitnehmen.
Für meine Familie habe ich eine Office 365 Lizenz, diese nutzt mein Vater, meine Schwester, Stieftochter und meine Frau auf mehreren Geräten und alle nutzen den Cloudspeicher um alle Daten zu synchronisieren. Kostet jährlich, deckt aber die entsprechenden Bedürfnisse am besten ab.
Auf meinem Notebook habe ich aber schon lange eine einmalige Office 2013 Lizenz, das passt für mich problemlos... Und konnte problemlos beim Notebook Wechsel auch "mitgenommen" werden.
Ganz klar: Nein. Aber
Der erworbene Lizenzschlüssel wird im eigenen Microsoft Account hinterlegt. So lange man den Account nutzt (Passwort nicht vergessen

-
Themen Starter - Beiträge: 2301
- Registriert: Do 3. Okt 2013, 16:33
- Wohnort: In der Nähe von Dortmund
- Kontaktdaten:
Re: Microsoft Office
vielen dank für die vielen hilfreichen Antworten 

Wer von meinen Beiträgen noch nicht genug hat, findet mehr von mir auf meiner Homepage
https://www.pjotrx.de/
… und meine Bücher sind bei Amazon erhältlich
https://www.amazon.de/Pjotr-X/e/B06XSLX ... t_ebooks_1
https://www.pjotrx.de/
… und meine Bücher sind bei Amazon erhältlich
https://www.amazon.de/Pjotr-X/e/B06XSLX ... t_ebooks_1
Re: Microsoft Office
Kleine Korrektur, es sind sechs Lizenzen, die Lizenz für sich selber und dann kann man fünf zusätzliche Benutzer hinzufügen.
Kleiner Tipp, wenn man Office 365 Familiy mit den bis zu sechs Lizenzen im Abo benutzt...
Aktuell gibt es bei Amazon ein Angebot Verlängerung für 27 Monate zum Preis von 198 Euro, also drei Zusatzmonate gegenüber dem regulären Preis.
Zurück zu „Photographie, Computer & Technik“ | Ungelesene Beiträge
Gehe zu
- Über dieses Forum
- ↳ Informationen zum Forum
- ↳ * Vorstellungsthread
- Thailand & Südostasien
- ↳ Isaan
- ↳ Amnat Charoen
- ↳ Bueng Kan
- ↳ Buriram
- ↳ Chaiyaphum
- ↳ Kalasin
- ↳ Khon Kaen
- ↳ Loei
- ↳ Maha Sarakam
- ↳ Mukdahan
- ↳ Nakhon Phanom
- ↳ Nakhon Ratchasima (Korat)
- ↳ Nong Bua Lamphu
- ↳ Nong Khai
- ↳ Roi Et
- ↳ Sakhon Nakhon
- ↳ Sisaket
- ↳ Surin
- ↳ Ubon Ratchathani
- ↳ Udon Thani
- ↳ Zentralthailand mit Bangkok
- ↳ Hotels, Restaurants und Bars
- ↳ Pattaya und Ostküste
- ↳ Bangkok allgemein
- ↳ Südthailand
- ↳ Hotels, Restaurants und Bars
- ↳ Nordthailand
- ↳ Hotels, Restaurants und Bars
- ↳ Südostasien und Thailand allgemein
- ↳ ** Politik und Brisantes
- ↳ ** Expats und Residenten
- ↳ ** Reiseberichte
- ↳ Hotels/Restaurants und Ausflugsziele auf GoogleMap
- ↳ ** Bauen
- ↳ Bürokratie Thailand
- ↳ Visum & Aufenthalt
- ↳ Arbeiten in Thailand
- ↳ Finanzen
- ↳ Gesetze
- ↳ Austauschplattform Thailand
- Allgemeine Diskussionen zu diversen Themen
- ↳ Das Thema der Woche
- ↳ DACH & die Welt
- ↳ Bürokratie DACH und weltweit
- ↳ Finanzen
- ↳ ** Reiseberichte weltweit
- ↳ ** Gesellschaft, Beziehungen, Liebe, Gesundheit
- ↳ Umwelt
- ↳ Sport
- ↳ Fussball
- ↳ Formel 1
- ↳ Sport in Thailand
- ↳ * Kultur & Musik
- ↳ Kino und TV
- ↳ Literatur
- ↳ Photographie, Computer & Technik
- ↳ Flohmarkt
- Foren-Übersicht
- Alle Zeiten sind UTC+02:00
- Alle Cookies löschen
- Datenschutzerklärung
- Impressum
- Kontakt