Für gewöhnlich halte ich mich an die Einfuhrbestimmungen, okay bei Gemüse bin ich mir nicht ganz sicher.
Frische Chillis gehen wohl nur von einem Verkäufer mit Zertifikat, bei Zitronengras, Gewürzblätter und was so unter der Erde wächst wie zB Ka' oder diese anderen kleinen langen Wurzeln am Bund wüsste ich jetzt nicht was dagegen spricht.
Getrockneter Fisch ja, alles was nach Fleisch aussieht nein.
An die 1 Liter Freimenge von Alc. halte ich mich, Zigaretten brauche ich nicht.
Jedenfalls Willkommen in Frankfurt Airport, 1h Verspätung ist noch im grünen Bereich.
Warten auf die Koffer und durch die Zollschranke mit haben sie etwas zu verzollen (rot) oder nichts zum anmelden (grün).
Wir nehmen Tor grün, nicht das ich wüsste irgendwas anmelden zu müssen.
Den prüfenden Augen des Zoll´s widerstanden und weiter geht´s zu den Fernzügen, zeitlich passt es genau zum vorletzten Zug Richtung Nürnberg.
Kurz vor dem Plateau wo sich darunter die Fernbahnsteige der Züge befinden höre ich es rufen: Tiilak (zusammen laufen ist mir mit meiner Frau schritt technisch unmöglich).
Ich mich abgebremst und umgeschaut: aja der Zoll begrüßt uns.
Zurück um hallo zu sagen und ja wir gehören zusammen.
Haben sie anmeldeplichtige Waren: Bargeld, Handy, Zigaretten? Nein nichts antwortete ich.
Was ist das da für eine Goldkette und der Ring am Finger? Och altes Zeug sagte ich.
Okay kommen sie bitte mit.
Unweit befindet sich ein Büro wo unsere 2 Handkoffer durchsucht wurden.
Handy 1 gehört der Bahn, Handy 2 habe ich in D. gekauft, genauso wie das Handy meiner Frau.
Was ist das für eine Kette um den Hals ihrer Frau?
Die ist bestimmt schon 5 Jahre alt.
Sie wissen das sie diese Waren anmelden müssen, das gilt für alles was sie in den letzten 10 Jahren im Ausland gekauft haben.

Höre ich zum 1.mal, ich war immer der Meinung das gilt nur für neu gekaufte Waren.
Kurze Zwischenfrage, wie lang wird das alles dauern? Ich frage nur weil in 1h unser letzter Zug fährt.

Oh das wird dauern, jetzt müssen wir erstmal den Wert der Goldkette feststellen.
Gewogen: 30,4 Gramm. Was ist das für Gold, keine Ahnung ich kenn mich damit nicht aus.
Der Goldpreis ist stark gestiegen, der Wert liegt deutlich über der Freimenge von 430€.
2117,36€ ist der Wert, darauf sind 19% Mehrwertsteuer und 2,5% Zollgebühren zu entrichten und zwar sofort.
So weit so gut, es folgt noch ein Strafverfahren und Bezahlug einer Strafe die wir auch nicht kennen.
Sie bekommen einen Anhörungsbogen den sie bitte ausfüllen und im Freifeld können sie gern noch einmal den Sachverhalt aus ihrer Sicht erläutern oder ob sie Rechtshilfe in Anspruch nehmen wollen.
Wir als Zoll werden vermerken das sie die Summe von 465,69€ sofort bezahlt haben und auch sonst sehr kooperativ waren.
Gut das ich noch 1 Kreditkarte hatte, 2 weitere waren bereits gesperrt.
Den Beamten ist nicht entgangen das ich wirklich stink sauer auf meine Frau war, als das alles fertig war sagte ich draußen: som nam na.
Hast du nichts gelernt, vor Jahren haben sie dir schon mal eine Kette geklaut und nun musst du dein Geld schon wieder zur Schau stellen?
Habe sonst niemanden im Flieger Gold behangen gesehen.
Danke für Alles.


Der anfangs angesprochene Ring war dann kein Thema mehr.
Auch fand ich die Zoll Beamten ganz umgänglich, ist nun mal blöd gelaufen. Sie machen auch nur ihre Arbeit.

Ich werde den Anhörungsbogen ausfüllen und noch mal schildern dass es wirklich nicht beabsichtigt war und hätten wir gewusst was auf uns zukommt hätten wir die Kette nie mit nach D. genommen.
Wie hoch dann die eigentliche Strafe sein wird und ob meine Frau die Mehrwertsteuer bei Ausreise wieder erstattet bekommt, ich werde berichten.
Wie sind so Eure Erfahrungen, hattet Ihr schon mal Probleme mit zB Obst oder Gemüse bei der Einfuhr?