Airline News
Sehenswürdigkeiten und Dies und Das
Re: Thai Airways....pleite????
Hallo Zusammen,
also ich fliege eigentlich immer sehr gerne mit Thai Airways - nur - wenn sie ca. 300,-- EUR teurer sind als "die Araber", dann ueberlegt man sich das schon... 300,-- EUR, die kann man auch anders gut gebrauchen. Ich faende es sehr schade, wenn sie Pleite waeren, aber dann muessen sie halt zusehen, dass sie konkurrenzfaehig sind...
Viele Gruesse,
Henrik
also ich fliege eigentlich immer sehr gerne mit Thai Airways - nur - wenn sie ca. 300,-- EUR teurer sind als "die Araber", dann ueberlegt man sich das schon... 300,-- EUR, die kann man auch anders gut gebrauchen. Ich faende es sehr schade, wenn sie Pleite waeren, aber dann muessen sie halt zusehen, dass sie konkurrenzfaehig sind...
Viele Gruesse,
Henrik
-
borussenbuddha
- RIP - Immer bei uns
- Beiträge: 3445
- Registriert: Do 3. Okt 2013, 07:57
- Wohnort: Grenzgebiet Rheinland bergisches Land
Re: Thai Airways....pleite????
Beitrag von borussenbuddha »
Ja das ist so wenn ich die Preise vergleiche henrik. Ich bin noch nie mit Thai Airways geflogen, weil die immer 2-400 € über den Anderen lagen. Sogar die Lufthansa öfters günstiger.
-
schiene
Re: Thai Airways....pleite????
Beitrag von schiene »
In den letzten Jahren ist meiner Meinung nach die Thai Airways ziemlich runter gekommen.Alte schnuddlige Maschinen,schlechter Service und zu hohe Preise.
Einziger Vorteil ist der Nonstopflug.
Das sie Pleite geht glaube ich nicht,da finden sich Investoren welche die Airline wieder auf Vordermann bringen.
Wollen wir zusammenlegen?
Einziger Vorteil ist der Nonstopflug.
Das sie Pleite geht glaube ich nicht,da finden sich Investoren welche die Airline wieder auf Vordermann bringen.
Wollen wir zusammenlegen?
-
borussenbuddha
- RIP - Immer bei uns
- Beiträge: 3445
- Registriert: Do 3. Okt 2013, 07:57
- Wohnort: Grenzgebiet Rheinland bergisches Land
Re: Thai Airways....pleite????
Beitrag von borussenbuddha »
Und beim Nonstopflug ist die Lufthansa in Konkurrenz.
Re: Airline News
Flugstreichungen vor Shutdown in Bangkok

Die Kampagne der Regierungsgegner, die am 13. Januar beginnt, soll das Stadtzentrum mehrere Tage zum Stillstand bringen. Eine Reihe von Fluggesellschaften streicht für diesen Tag viele Flüge. Die asiatischen Fluggesellschaften Singapore Airlines, Hong Kong Airlines und Cathay Pacific annullieren für den Tag der Demonstrationen ihre Flüge in die thailändische Hauptstadt. Dies ist auch für Thailand-Touristen aus Deutschland von großem Interesse: Die Luftfahrtgesellschaft Singapore Airlines transportiert täglich hunderte deutsche Touristen in bis zu fünf Maschinen nach Bangkok. Für die voraussichtliche Dauer der Proteste streichen Singapore Airlines voraussichtlich 19 weitere Flüge bis Mitte Februar. Käufer der gestrichenen Flugverbindungen erhalten einen Platz in alternativen Flügen. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit den Flug in die Hauptstadt Thailands kostenfrei stornieren, ohne dass dem beängstigten Bangkok-Bucher zusätzliche Kosten entstehen.
STORNIERUNGEN ZAHLREICHER PAUSCHALREISEN
Die politischen Unruhen machen sich auch in der Hotelbranche Bangkoks bemerkbar. In einem Interview mit Chanin Donavanik, Chef der Dusit Thani-Hotelgruppe, heißt es, dass vierzig Prozent der Buchungen für diesen Januar storniert wurden. Die touristische Lage im restlichen Land ist nicht signifikant schlechter als sonst. Zwar haben die Thailänder bei den Buchungen einige Einbußen verzeichnet, was jedoch auch auf andere Umstände wie etwa die saisonalen Bedingungen zurück zu führen ist.
LANGFRISTIGES BANGEN UM BESUCHER UNWAHRSCHEINLICH
Der Tourismus ist für Thailand eine maßgebliche wirtschaftliche Einnahmequelle. Thailändische Touristenunternehmen fürchten daher um ihren Umsatz. Erfahrungsgemäß wird der Touristen-Boom nach Ende der Massendemonstrationen wieder zurück kehren: In den Jahren 2006, 2008 sowie 2010 brodelte es in der Region um Bangkok. Im Zuge der jüngsten Aufruhren in 2010, bei welchem Demonstranten wochenlang eine beliebte Einkaufsmeile lahm legten, kamen mehr als 90 Menschen ums Leben. Die thailändische Regierung setzte Panzer ein, um den Massenprotesten ein Ende zu bereiten. Auch in diesem krisenreichen Jahr gingen die Besucherzahlen zurück. Im Folgejahr strömten die Thailand-Touristen wieder in großen Mengen ins Land. Demzufolge ist es wahrscheinlich, dass sich auch nach der jetzigen Krise das Tourismus-Leben wieder schnell einpendeln wird. Die Thailandfans bleiben ihrem Traumland also treu.
Obwohl das thailändische Touristenministerium keine spürbaren Beeinträchtigungen für Reisende garantiert, sollten Touristen einen Besuch in Bangkoks Innenstadt nächste Woche vermeiden. Weiterhin sollte ein großer Bogen um sämtliche Schauplätze der Protestaktionen gemacht werden, so das Auswertige Amt.
http://www.easyvoyage.de/reiseinformati ... gkok-11965

Die Kampagne der Regierungsgegner, die am 13. Januar beginnt, soll das Stadtzentrum mehrere Tage zum Stillstand bringen. Eine Reihe von Fluggesellschaften streicht für diesen Tag viele Flüge. Die asiatischen Fluggesellschaften Singapore Airlines, Hong Kong Airlines und Cathay Pacific annullieren für den Tag der Demonstrationen ihre Flüge in die thailändische Hauptstadt. Dies ist auch für Thailand-Touristen aus Deutschland von großem Interesse: Die Luftfahrtgesellschaft Singapore Airlines transportiert täglich hunderte deutsche Touristen in bis zu fünf Maschinen nach Bangkok. Für die voraussichtliche Dauer der Proteste streichen Singapore Airlines voraussichtlich 19 weitere Flüge bis Mitte Februar. Käufer der gestrichenen Flugverbindungen erhalten einen Platz in alternativen Flügen. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit den Flug in die Hauptstadt Thailands kostenfrei stornieren, ohne dass dem beängstigten Bangkok-Bucher zusätzliche Kosten entstehen.
STORNIERUNGEN ZAHLREICHER PAUSCHALREISEN
Die politischen Unruhen machen sich auch in der Hotelbranche Bangkoks bemerkbar. In einem Interview mit Chanin Donavanik, Chef der Dusit Thani-Hotelgruppe, heißt es, dass vierzig Prozent der Buchungen für diesen Januar storniert wurden. Die touristische Lage im restlichen Land ist nicht signifikant schlechter als sonst. Zwar haben die Thailänder bei den Buchungen einige Einbußen verzeichnet, was jedoch auch auf andere Umstände wie etwa die saisonalen Bedingungen zurück zu führen ist.
LANGFRISTIGES BANGEN UM BESUCHER UNWAHRSCHEINLICH
Der Tourismus ist für Thailand eine maßgebliche wirtschaftliche Einnahmequelle. Thailändische Touristenunternehmen fürchten daher um ihren Umsatz. Erfahrungsgemäß wird der Touristen-Boom nach Ende der Massendemonstrationen wieder zurück kehren: In den Jahren 2006, 2008 sowie 2010 brodelte es in der Region um Bangkok. Im Zuge der jüngsten Aufruhren in 2010, bei welchem Demonstranten wochenlang eine beliebte Einkaufsmeile lahm legten, kamen mehr als 90 Menschen ums Leben. Die thailändische Regierung setzte Panzer ein, um den Massenprotesten ein Ende zu bereiten. Auch in diesem krisenreichen Jahr gingen die Besucherzahlen zurück. Im Folgejahr strömten die Thailand-Touristen wieder in großen Mengen ins Land. Demzufolge ist es wahrscheinlich, dass sich auch nach der jetzigen Krise das Tourismus-Leben wieder schnell einpendeln wird. Die Thailandfans bleiben ihrem Traumland also treu.
Obwohl das thailändische Touristenministerium keine spürbaren Beeinträchtigungen für Reisende garantiert, sollten Touristen einen Besuch in Bangkoks Innenstadt nächste Woche vermeiden. Weiterhin sollte ein großer Bogen um sämtliche Schauplätze der Protestaktionen gemacht werden, so das Auswertige Amt.
http://www.easyvoyage.de/reiseinformati ... gkok-11965
Re: Thai Airways....pleite????
Ab Zürich sind die Flieger aus meiner Sicht OK - Airbus 340 (?). Mit dem Service war ich zufrieden. Der Preis ist auch ab Zürich meistens höher als bei Swiss, ausser an bucht über Swiss..... Das Tarifwesen ist manchmal wirklich chaotisch....schiene hat geschrieben:In den letzten Jahren ist meiner Meinung nach die Thai Airways ziemlich runter gekommen.Alte schnuddlige Maschinen,schlechter Service und zu hohe Preise.
Bin einmal über Frankfurt geflogen und da war es ein uralter Jumbo, das war nicht so toll. Ist das immer noch so ?
LG
Andy
-
A-hoy
- Deaktiviert
- Beiträge: 323
- Registriert: Sa 30. Nov 2013, 03:54
- Wohnort: Monacco (di Bavaria). LA (City of Angels)
Re: Thai Airways....pleite????
FRA - BKK wird doch schon mit A380 bedient.Berner hat geschrieben: Bin einmal über Frankfurt geflogen und da war es ein uralter Jumbo, das war nicht so toll. Ist das immer noch so ?
LG
Andy
Oh my Buddha, lass Hirn regnen oder Steine. Egal was, Hauptsache du triffst !
Re: Thai Airways....pleite????
Bei meinen 4 Flügen im Jahr buche ich nur Araber - zuletzt für 568.96 EUR incl. der Bahn zum Flughafen die ja bei manchen Gesellschaften auch Aufpreis kostet.henrik hat geschrieben:also ich fliege eigentlich immer sehr gerne mit Thai Airways - nur - wenn sie ca. 300,-- EUR teurer sind als "die Araber", dann ueberlegt man sich das schon...
Wenn alles glatt geht hab ich im Sommer dann Gold-Status erreicht und werde wohl häufiger mal nach vorne geschubst wenn ein Flieger hinten voll ist ;)
Bye,
Derk
-
chrissibaer
- Deaktiviert
- Beiträge: 342
- Registriert: Do 12. Dez 2013, 17:38
Re: Thai Airways....pleite????
Beitrag von chrissibaer »
Thai hat in den letzten 15-20 Jahren den Anschluss verpasst. Damals war sie nicht viel teurer als andere "Katastrophenairlines".schiene hat geschrieben:In den letzten Jahren ist meiner Meinung nach die Thai Airways ziemlich runter gekommen.Alte schnuddlige Maschinen,schlechter Service und zu hohe Preise.
Dann kamen die Araber mit Macht, günstige Preise, guter Service, neue Maschinen. Dazu noch low-cost-Airlines auf den asiatischen Kurzstrecken. Aber Thai hat einfach so weitergemacht wie immer. Andere europ. Airlines aber auch - sind/waren halt Staatsairlines.
Für einen Single sind 200 € Preisdifferenz vielleicht auch nicht so ausschlaggebend, für Familien aber schon! Bei 800 € Ersparnis übersteht man gut und gerne 2 Zwischenstopps von 2-3 h.
Re: Thai Airways....pleite????
2-3 wären ja okay. Aber 6 -7 ist schon hart. Weniger für Singles als Familien mit kleinen Kindern. Bei Etihad immer noch Usus.chrissibaer hat geschrieben: Für einen Single sind 200 € Preisdifferenz vielleicht auch nicht so ausschlaggebend, für Familien aber schon! Bei 800 € Ersparnis übersteht man gut und gerne 2 Zwischenstopps von 2-3 h.
Zurück zu „Südostasien und Thailand allgemein“ | Ungelesene Beiträge
Gehe zu
- Über dieses Forum
- ↳ Informationen zum Forum
- ↳ * Vorstellungsthread
- Thailand & Südostasien
- ↳ Isaan
- ↳ Amnat Charoen
- ↳ Bueng Kan
- ↳ Buriram
- ↳ Chaiyaphum
- ↳ Kalasin
- ↳ Khon Kaen
- ↳ Loei
- ↳ Maha Sarakam
- ↳ Mukdahan
- ↳ Nakhon Phanom
- ↳ Nakhon Ratchasima (Korat)
- ↳ Nong Bua Lamphu
- ↳ Nong Khai
- ↳ Roi Et
- ↳ Sakhon Nakhon
- ↳ Sisaket
- ↳ Surin
- ↳ Ubon Ratchathani
- ↳ Udon Thani
- ↳ Zentralthailand mit Bangkok
- ↳ Hotels, Restaurants und Bars
- ↳ Pattaya und Ostküste
- ↳ Bangkok allgemein
- ↳ Südthailand
- ↳ Hotels, Restaurants und Bars
- ↳ Nordthailand
- ↳ Hotels, Restaurants und Bars
- ↳ Südostasien und Thailand allgemein
- ↳ ** Politik und Brisantes
- ↳ ** Expats und Residenten
- ↳ ** Reiseberichte
- ↳ Hotels/Restaurants und Ausflugsziele auf GoogleMap
- ↳ ** Bauen
- ↳ ** Bürokratie Thailand
- ↳ Visum & Aufenthalt
- ↳ Arbeiten in Thailand
- ↳ Finanzen
- ↳ Gesetze
- ↳ ** Austauschplattform Thailand
- Allgemeine Diskussionen zu diversen Themen
- ↳ ** Das Thema der Woche
- ↳ ** DACH & die Welt
- ↳ ** Bürokratie DACH und weltweit
- ↳ Finanzen
- ↳ ** Reiseberichte weltweit
- ↳ ** Gesellschaft, Beziehungen, Liebe, Gesundheit
- ↳ ** Umwelt
- ↳ ** Sport
- ↳ Fussball
- ↳ Formel 1
- ↳ Sport in Thailand
- ↳ ** Kultur & Musik
- ↳ Kino und TV
- ↳ Literatur
- ↳ ** Photographie, Computer & Technik
- ↳ ** Flohmarkt
- Foren-Übersicht
- Alle Zeiten sind UTC+01:00
- Alle Cookies löschen
- Datenschutzerklärung
- Impressum
- Kontakt