Tollwutimpfung nötig in der Provinz Buriram ?
-
Themen Starter - Beiträge: 3
- Registriert: Mo 3. Dez 2018, 20:25
Tollwutimpfung nötig in der Provinz Buriram ?
Beitrag von Thaimaennchen »
Hallo!
Die Berner Tropenärztin hat mich heute beim 2. Termin gefragt, ob ich mich nicht gegen Tollwut impfen lassen wöllte? Ist das in diesem Gebiet wirklich nötig? Besteht dort akut Tollwutgefahr?
Hat das jemand von euch gemacht? Was würde im Spital eine Postexpositionsprophylaxe für Tollwut kosten? Kennt sich da jemand aus? Wie sieht diesbezüglich die medizinische Versorgung
aus?
Nächste Woche fliege ich nach Thailand u. es geht unter anderem auch in die bereits genannte Provinz.
Danke für eure Rückmeldungen u. Empfehlungen.
Die Berner Tropenärztin hat mich heute beim 2. Termin gefragt, ob ich mich nicht gegen Tollwut impfen lassen wöllte? Ist das in diesem Gebiet wirklich nötig? Besteht dort akut Tollwutgefahr?
Hat das jemand von euch gemacht? Was würde im Spital eine Postexpositionsprophylaxe für Tollwut kosten? Kennt sich da jemand aus? Wie sieht diesbezüglich die medizinische Versorgung
aus?
Nächste Woche fliege ich nach Thailand u. es geht unter anderem auch in die bereits genannte Provinz.
Danke für eure Rückmeldungen u. Empfehlungen.
-
- Beiträge: 809
- Registriert: Do 17. Okt 2013, 22:05
- Wohnort: Ban Dongmun, Nongkungsi, Kalasin / Nienhagen/Celle&/Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: Tollwutimpfung nötig in der Provinz Buriram ?
Also den Vorschlag, sich mit einer Tollwutimpfung vorzubereiten höre ich zum ersten Mal.
Re: Tollwutimpfung nötig in der Provinz Buriram ?
Tropenärztinnen haben ihre Tabellen und Unterlagen. Sie sind grundsätzlich auf maximale Sicherheit getrimmt, Haftpflichtfälle müssen ausgeschlossen werden.
Seit die Regierung aufgrund von Protesten von Tierschützern verboten hat, verwilderte Köter zu töten, gibt es auch in Thailand wieder vermehrt Tollwut. Das schlägt sich in den Statistiken nieder.
Verwilderte Köter kann man vor allem Nachts überall antreffen - seltener tagsüber in ruhigen Sois in einer Stadt oder auf dem Lande irgendwo im Busch oder an einem einsamen Strand. Aber wenn man sich bei Menschen aufhält, wohl eher selten. Allenfalls nimmt man halt eine Stock mit.
Somit kommt es vor allen auf das eigene Verhalten an ob man Tollwut gefährdet ist oder nicht.
Ich weiss nicht was so eine Postexpositionsprophylaxe (tolles Wort) Spritze kosten würde, aber generell lässt sich sagen, dass die Kosten von ambulanten Behandlungen in Thailand überschaubar sind.
Mit freundlichen Grüssen
Thedi
-
- Beiträge: 6005
- Registriert: Do 19. Mai 2016, 18:58
Re: Tollwutimpfung nötig in der Provinz Buriram ?
Beitrag von Fredfeuerstein »
Wobei ich glaube, dass eine Tollwutbehandlung bei Vorliegen einer Tollwuterkrankung so gut wie nicht mehr möglich ist. Oder liege ich falsch?
Re: Tollwutimpfung nötig in der Provinz Buriram ?
Ich habe mal gegoogelt. Tollwut Impfungen können auch nach einem Biss noch nützen: https://www.allgemeinarzt-online.de/med ... ss-1563531
Ob Impfstoffe in allen lokalen Spitälern auf dem Lande vorrätig sind? Hmmm...
Mit freundlichen Grüssen
Thedi
In letzter Zeit waren Berichte in den lokalen Thai Medien, dass in Thailand eine Zeit lang nicht genügend Tollwut Impfstoffe für Behandlungen nach einem Biss erhältlich waren. Das soll nun aber behoben sein.Verhalten nach einem Biss
Nach einem Biss durch ein tollwutverdächtiges Tier ist die Bisswunde umgehend über 15 Minuten mit Wasser und Seife (falls keine Seife verfügbar ist: nur mit Wasser) auszuwaschen und anschließend mit einem alkohol- oder jodhaltigen Desinfektionsmittel zu desinfizieren... [der Rest macht dann der Arzt bzw ein Spital]
Ob Impfstoffe in allen lokalen Spitälern auf dem Lande vorrätig sind? Hmmm...
Mit freundlichen Grüssen
Thedi
Re: Tollwutimpfung nötig in der Provinz Buriram ?
Ich wohne zwar in der Provinz Surin, aber gleich an der Grenze zur Provinz Buriram, die wir häufiger beim Gassigehen überschreiten. Ich habe hier in der Gegend noch nichts von tollwütigen Hunden oder Katzen gehört.
Zur Sicherheit könntest Du Dir vielleicht aus Deutschland oder in Bangkok den Tollwutimpfstoff zur Behandlung nach einem Biss mitnehmen, wenn Du nach Buriram kommst. Solltest Du wirklich gebissen werden, können die Ärzte Dich damit behandeln, wenn sie selber keinen vorrätig haben.
Ich sehe die Gefahr aber als äußerst gering an, bin auch nicht geimpft und halte keinen Impfstoff vorrätig.
Viele Grüße
Tube
Zur Sicherheit könntest Du Dir vielleicht aus Deutschland oder in Bangkok den Tollwutimpfstoff zur Behandlung nach einem Biss mitnehmen, wenn Du nach Buriram kommst. Solltest Du wirklich gebissen werden, können die Ärzte Dich damit behandeln, wenn sie selber keinen vorrätig haben.
Ich sehe die Gefahr aber als äußerst gering an, bin auch nicht geimpft und halte keinen Impfstoff vorrätig.
Viele Grüße
Tube
-
Themen Starter - Beiträge: 3
- Registriert: Mo 3. Dez 2018, 20:25
Re: Tollwutimpfung nötig in der Provinz Buriram ?
Beitrag von Thaimaennchen »
Danke vielmals für die Antwort! Doch innert 24 h. Länger als 24 h und der Tod ist eine Gewissheit.Fredfeuerstein hat geschrieben: ↑Di 4. Dez 2018, 02:01Wobei ich glaube, dass eine Tollwutbehandlung bei Vorliegen einer Tollwuterkrankung so gut wie nicht mehr möglich ist. Oder liege ich falsch?
Re: Tollwutimpfung nötig in der Provinz Buriram ?
Ich weiss nicht wie lange so ein Impfstoff bei welchen Temperaturen gelagert werden darf.
---
Ich würde eher empfehlen, entweder oder:
Entweder man verlässt sich auf die Wahrscheinlichkeit - dass sowieso nichts passiert - und lässt das mit der Impfung bleiben.
Oder man will auf sicher gehen, dann mache man eine präventive Impfung. Die nützt ja nicht nur in Buriram, sondern wo immer man sich auch aufhält.
---
Tollwutschutzimpfungen schützen vor einer Infektion. Man wird immunisiert. D.h. unser Immunsystem wird jetzt schon mit dem Erreger bekannt gemacht und kann nun, schon noch zu "Friedenszeiten", Abwehrmechanismen vorbereiten. Wenn keine Infektion geschieht, schadet das nicht.
Das ist etwas anderes als z.B. medikamentöse Malaria-Prophylaxe, bei der vorbeugend ein Gegen-Wirkstoff eingenommen wird. Solche Gegenwirkstoffe haben natürlich auch Nebenwirkungen. Dabei sind Nebenwirkungen der Prophylaxe vs. Risiko einer Infektion gegeneinander abzuwägen. Typischerweise wird bei einer einmaligen Ferienreise eher eine Prophylaxe empfohlen, während für Daueraufenthalter in einem Risikogebiet die Nebenwirkungen oft höher gewichtet werden.
Mit freundlichen Grüssen
Thedi
-
Themen Starter - Beiträge: 3
- Registriert: Mo 3. Dez 2018, 20:25
Re: Tollwutimpfung nötig in der Provinz Buriram ?
Beitrag von Thaimaennchen »
Ciao Tube,Tube hat geschrieben: ↑Di 4. Dez 2018, 04:42Ich wohne zwar in der Provinz Surin, aber gleich an der Grenze zur Provinz Buriram, die wir häufiger beim Gassigehen überschreiten. Ich habe hier in der Gegend noch nichts von tollwütigen Hunden oder Katzen gehört.
Zur Sicherheit könntest Du Dir vielleicht aus Deutschland oder in Bangkok den Tollwutimpfstoff zur Behandlung nach einem Biss mitnehmen, wenn Du nach Buriram kommst. Solltest Du wirklich gebissen werden, können die Ärzte Dich damit behandeln, wenn sie selber keinen vorrätig haben.
Ich sehe die Gefahr aber als äußerst gering an, bin auch nicht geimpft und halte keinen Impfstoff vorrätig.
Viele Grüße
Tube
Danke für deinen Beitrag. Bekäme man den Impstoff dort in der Apotheke o. müsste ich dafür in ein Spital?
Beste Grüsse
Thaimännchen
Re: Tollwutimpfung nötig in der Provinz Buriram ?
Man kann dies nicht einfach so ohne weiteres beantworten...
Meine Hausärztin (ebenfalls aus Bern, zusätzlich zur normalen Ausbildung noch Fachfrau für Tropenmedizin) hat mir vor vielen Jahren auch schon mal eine Impfung gegen Tollwut empfohlen und auch gegeben. Damals war es aber in der Tat so, dass in dem Gebiet welchem ich mich längers aufgehalten habe einige Tollwutfälle gab. Da diese in der Regel gemeldet werden müssen, haben die Tropenmediziner hier schon ziemlich klare Angaben darüber, wo es Tollwut gibt. Man kann sich vorstellen dass die Dunkelziffer im Isaan relativ hoch ist resp. dass dort sicher nicht wenige Tiere die infiziert sind/waren nicht gemeldet werden. Meine Aerztin schätzte dann das Risiko ab... d.h. wie lange ich mich dort aufhalten werde und unter welchen Bedingungen. Bei mir war es so dass es damals ein sehr ländliches Gebiet war und dass es im und ums Haus etwa 10 Hunde gab und noch weitere Tiere. Tollwut ist recht einfach zu übertragen, d.h. ein Lecken eines tollwutinfizierten Tieres über eine kleinen offenen Kratzer auf der Hand reicht aus. Fazit: ich bekam die Impfung, sie hatte bei mir absolut keine Nebenwirkungen. Es ist zu sagen dass dann ein paar Jahr später die Aerztin die Situation wieder prüfte und infolge nur sehr geringer Gefahr auf eine weitere Impfung verzichtete.
Gruss Tom
Meine Hausärztin (ebenfalls aus Bern, zusätzlich zur normalen Ausbildung noch Fachfrau für Tropenmedizin) hat mir vor vielen Jahren auch schon mal eine Impfung gegen Tollwut empfohlen und auch gegeben. Damals war es aber in der Tat so, dass in dem Gebiet welchem ich mich längers aufgehalten habe einige Tollwutfälle gab. Da diese in der Regel gemeldet werden müssen, haben die Tropenmediziner hier schon ziemlich klare Angaben darüber, wo es Tollwut gibt. Man kann sich vorstellen dass die Dunkelziffer im Isaan relativ hoch ist resp. dass dort sicher nicht wenige Tiere die infiziert sind/waren nicht gemeldet werden. Meine Aerztin schätzte dann das Risiko ab... d.h. wie lange ich mich dort aufhalten werde und unter welchen Bedingungen. Bei mir war es so dass es damals ein sehr ländliches Gebiet war und dass es im und ums Haus etwa 10 Hunde gab und noch weitere Tiere. Tollwut ist recht einfach zu übertragen, d.h. ein Lecken eines tollwutinfizierten Tieres über eine kleinen offenen Kratzer auf der Hand reicht aus. Fazit: ich bekam die Impfung, sie hatte bei mir absolut keine Nebenwirkungen. Es ist zu sagen dass dann ein paar Jahr später die Aerztin die Situation wieder prüfte und infolge nur sehr geringer Gefahr auf eine weitere Impfung verzichtete.
Bei mir war es damals auch die Provinz Surin. Und es gab diese Fälle. Später gab es sie wieder nicht... Das ganze ist halt schon variabel. Nur aufs Hörensagen würde ich da nicht gehen. Und wie gesagt, so wie ich die Situation einschätze ist die Dunkelziffer wohl relativ hoch.Tube hat geschrieben:Ich wohne zwar in der Provinz Surin, aber gleich an der Grenze zur Provinz Buriram, die wir häufiger beim Gassigehen überschreiten. Ich habe hier in der Gegend noch nichts von tollwütigen Hunden oder Katzen gehört.
Gruss Tom
Zurück zu „Nordthailand“ | Ungelesene Beiträge
Gehe zu
- Über dieses Forum
- ↳ Informationen zum Forum
- ↳ * Vorstellungsthread
- Thailand & Südostasien
- ↳ Isaan
- ↳ Amnat Charoen
- ↳ Bueng Kan
- ↳ Buriram
- ↳ Chaiyaphum
- ↳ Kalasin
- ↳ Khon Kaen
- ↳ Loei
- ↳ Maha Sarakam
- ↳ Mukdahan
- ↳ Nakhon Phanom
- ↳ Nakhon Ratchasima (Korat)
- ↳ Nong Bua Lamphu
- ↳ Nong Khai
- ↳ Roi Et
- ↳ Sakhon Nakhon
- ↳ Sisaket
- ↳ Surin
- ↳ Ubon Ratchathani
- ↳ Udon Thani
- ↳ Zentralthailand mit Bangkok
- ↳ Hotels, Restaurants und Bars
- ↳ Pattaya und Ostküste
- ↳ Bangkok allgemein
- ↳ Südthailand
- ↳ Hotels, Restaurants und Bars
- ↳ Nordthailand
- ↳ Hotels, Restaurants und Bars
- ↳ Südostasien und Thailand allgemein
- ↳ ** Politik und Brisantes
- ↳ ** Expats und Residenten
- ↳ ** Reiseberichte
- ↳ Hotels/Restaurants und Ausflugsziele auf GoogleMap
- ↳ ** Bauen
- ↳ Bürokratie Thailand
- ↳ Visum & Aufenthalt
- ↳ Arbeiten in Thailand
- ↳ Finanzen
- ↳ Gesetze
- ↳ Austauschplattform Thailand
- Allgemeine Diskussionen zu diversen Themen
- ↳ Das Thema der Woche
- ↳ DACH & die Welt
- ↳ Bürokratie DACH und weltweit
- ↳ Finanzen
- ↳ ** Reiseberichte weltweit
- ↳ ** Gesellschaft, Beziehungen, Liebe, Gesundheit
- ↳ Umwelt
- ↳ Sport
- ↳ Fussball
- ↳ Formel 1
- ↳ Sport in Thailand
- ↳ * Kultur & Musik
- ↳ Kino und TV
- ↳ Literatur
- ↳ Photographie, Computer & Technik
- ↳ Flohmarkt
- Foren-Übersicht
- Alle Zeiten sind UTC+02:00
- Alle Cookies löschen
- Datenschutzerklärung
- Impressum
- Kontakt